• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erster Spatenstich zum Bau der neuen Schule im Jahre 1961

19. September 2014 von Ferdinand Newe

Vor 50 Jahren, am 23. September 1964, wurden die neuen Schulgebäude der Westönner St.-Josef Grundschule feierlich eingeweiht. Diesem Jubiläum wollen auch wir Rechnung tragen. Wir beginnen unsere kleine dreiteilige Jubiläumsserie mit einem Bericht über den Spatenstich am 23. September 1961.

Im Heimatbuch des Kirchspiels Westönnen von Heinrich Westhues heißt es dazu:

Nach vielen Sitzungen der Gemeindevertretung und des Schulvorstandes,

besonders aber des dazu eigens gebildeten Schulbauausschusses, nach wiederholten Besprechungen mit den amtlichen Stellen der Amtsverwaltung Werl und der Regierung in Arnsberg, nach Besichtigung anderer neuer und moderner Schulen in der näheren und weiteren Umgebung, nach vielen Planungen und Berechnungen mit Baufachleuten und unzähligen Schriftstücken hin und her konnte endlich am 23. September 1961 der erste Spatenstich erfolgen.

Dann ging es zügig voran, und schon nach einem Jahr, am 23. November 1962, waren die Turnhalle, zwei Klassentrakte und ein Verwaltungstrakt soweit fertiggestellt, daß die Grundsteinlegung und das Richtfest gefeiert werden konnten.

Autor: Ferdi Newe / Manfred Zeppenfeld

Pfarrer Paul Witte (bei der Arbeit)
Pfarrer Paul Witte (bei der Arbeit)
Rektor Johannes Müller mit Schulkindern im Hintergrund
Rektor Johannes Müller mit Schulkindern im Hintergrund

Kategorie: Schule

Über Ferdinand Newe

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.