• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erfolgreicher Nachwuchs und Probleme mit der Unfallkasse

27. Februar 2013 von Hubert Post

Das es um den Nachwuchs in der Löschgruppe Westönnen gut bestellt ist, zeigte die Jahresdienstversammlung der Feuerwehr in Hilbeck. Von den Westönner Kameraden wurden gleich 4 Leute zum Feuerwehrmann befördert. Das waren Fabian Buchgeister, Erwin Funk, Robert Linstaedt und Kai Meermann. Sie hatten die Grundausbildung bestehend aus 4 Modulen mit Erfolg absolviert.

An der Feuerwehrausbildungsstätte in Ahlen-Brockhausen haben zwei Westönner einen Lehrgang zum Truppführer, der über 4 Wochenenden ging, bestanden. Hans Funk und Marc Poulet wurden deshalb zum Unterbrandmeister befördert.

Frank Brand hatte in 2012 einen zweiwöchigen Lehrgang an dem Institut der Feuerwehr in Münster absolviert. Er wurde zum Brandmeister befördert. Aufgrund seiner Dienstzeit als Brandmeister und seinem Einsatz in der Wehr wurde Michael Thiergarten anschließend zum Oberbrandmeister ernannt. Allen Kameraden gratulierte die Wehrführung, der Bürgermeister und der Kreisbrandmeister sehr herzlich. Es ist nicht selbstverständlich, dass für ehrenamtlichen Einsatz so viel Zeit investiert wird.

Erinnert wurde auf der Jahresdienstversammlung auch an die Einsätze des letzten Jahres. Aufgrund anderer Alarmierungen, jetzt immer auf Zugebene, konnten die geforderten Vorgaben der Bezirksregierung in Arnsberg bei über 80 % der Einsätze eingehalten werden. Eine deutliche Verbesserung gegenüber der Vergangenheit.

Der Stadtbandinspektor Karsten Korte sprach dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt Werl Dank aus für die erforderlichen Neuanschaffungen von Fahrzeugen für die Feuerwehr.

Ein besonderes Problem brannte den Wehrleuten auf der Jahresdienstversammlung dann noch unter den Nägeln. Die Umstruckturierung der Feuerwehrunfallkasse und den auftauchenden Problemen bei der Unfallregulierung. Laut Kreisbrandmeister Thomas Wienecke sind in NRW ca. 50 Unfälle von Feuerwehrleuten im Dienst bzw. auf Übungsabenden noch nicht abschließend geklärt und reguliert. Uns beschäftigte der Fall des Wickeder Kameraden.

Alle Feuerwehrleute unterschrieben den Brief an die Unfallkasse NRW:Aufgrund eines schweren Unfalles während eines Feuerwehreinsatzes in der benachbarten Gemeinde Wickede im August 2012, bei dem ein Feuerwehrkamerad der Wehr einen Herzinfarkt erlitt, zudem noch ein Schlaganfall hinzukam, waren wir erschüttert über das Verhalten der Unfallkasse NRW, die zum jetzigen Zeitpunkt ( mehr als 5 Monate danach!!!) noch immer die Versicherungsleistung verweigert. Aus diesem Grunde erklären wir uns mit dem verunfallten Kameraden Michael Hinderlich solidarisch und fordern im nachfolgenden Brief, eine unbürokratische Hilfe, um Michael die bestmögliche Genesung zu ermöglichen.

Autor: Hubert Post

Stellvertretender Wehrführer Michael Goebel gratuliert Marc Poulet und Bürgermeister Michael Grosmann Hans Funk zur Beförderung.
Stellvertretender Wehrführer Michael Goebel gratuliert Marc Poulet und Bürgermeister Michael Grosmann Hans Funk zur Beförderung.
Kreisbrandmeister Thomas Wienecke gratuliert Frank Brand zum Brandmeister
Kreisbrandmeister Thomas Wienecke gratuliert Frank Brand zum Brandmeister
Michael Thiergarten nimmt die Glückwünsche vom Bürgermeister zur Beförderung entgegen.
Michael Thiergarten nimmt die Glückwünsche vom Bürgermeister zur Beförderung entgegen.
Die Brüder Hans und Erwin Funk, Hans wurde zum Unterbrandmeister und Erwin zum Feuerwehrmann befördert.
Die Brüder Hans und Erwin Funk, Hans wurde zum Unterbrandmeister und Erwin zum Feuerwehrmann befördert.

Kategorie: Feuerwehr

Über Hubert Post

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK