• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Einweihung des neuen Gerätehauses der freiwilligen Feuerwehr Westönnen

15. Mai 2007 von Klaus Hennemann

Es ist geschafft. Den Feuerwehrkameraden um Löschgruppenführer Udo Clemens steht ein besonderes Wochenende bevor. Nach über 1-jähriger Bauzeit und mit Hilfe des relativ milden Winters ist der neue Feuerwehrstützpunkt am Grünsandsteinweg 1 fertiggestellt und wird am 19.05. und 20.05.2007 feierlich eingeweiht und der Bevölkerung vorgestellt.

Dieser Neubau war erforderlich, da das alte Gerätehaus an der Breiten Strasse schon lange zu eng war. Im Einsatzfall war die Unfall- und Gesundheitsgefahr im alten Gerätehaus schon beim Umkleiden größer als beim Einsatz selbst. Hier fehlte es an Umkleidemöglichkeiten ebenso wie an Waschmöglichkeiten nach den Einsätzen.

Der Schulungsraum in der alten Schule musste der Stadt Werl wieder übergeben werden, weil dieser Raum für die Ganztagsschule benötigt wird. Außerdem fanden bei Schulungen und Versammlungen nicht einmal alle aktiven einen Platz, so dass die Kameraden schon länger in die Schützenhalle ausweichen mussten.

Im neuen Gerätehaus verfügt die Feuerwehr nun über wesentlich verbesserte Unterbringungsmöglichkeiten für Fahrzeuge und technisches Gerät, sowie endlich auch über eigene Sanitäranlagen wie Toiletten und Duschen. Der Unterricht findet zukünftig im anliegenden Schulungsraum statt, der mit allen Erfordernissen für modernen und zeitgerechten Unterricht ausgestattet wurde.

Auch eine Küche für die eigene Beköstigung und eine Theke für die Geselligkeit wurden mit eingebaut. Der mit 685.000 € veranschlagte Neubau wurde mit 200.000 € Eigenleistung der Löschgruppe Westönnen aufgebracht und somit erst finanziell möglich gemacht.

Dank sagen die Feuerwehrkameraden auch allen Helfern, die tatkräftig beim Bau des Stützpunktes mitgeholfen haben. Gemeint sind hier nicht nur die Landwirte, die mit Geräten und Fahrzeugen bei den Ausschachtungsarbeiten mitgeholfen haben, sondern auch die unzähligen freiwilligen Helfer, die nicht zu den aktiven Feuerwehrkameraden zählen. Insgesamt leisteten die Kameraden gut 5.000 Arbeitsstunden, alleine Fritz Kenter sticht hier mit 800 Arbeitsstunden hervor. Organisatorisch waren die Eigenleistungen der Kameraden in die 4 Bauprojekte Aussenarbeiten, Maler,- Schlosser- und Schreinerarbeiten aufgeteilt. An dem Eröffnungswochenende dürfen sich auch die Familien der Feuerwehrkameraden freuen, die in Zukunft ihre Männer wieder öfters zu Hause erleben dürfen.

Der Programmablauf für die Eröffnung sieht wie folgt aus:

Samstag, den 19.05.2007 findet die feierliche Einweihung mit Festreden und Einsegnung durch Probst Feldmann und Pfarrer Rausch statt. Ab 16:30 Uhr beginnt der Dämmerschoppen, der vom Jugendspielmannszug Westönnen und vom Tambourcorps Einigkeit Westönnen musikalisch umrahmt wird.

Am Sonntag, den 20.05.2007 findet der musikalische Frühschoppen ab 11:00 Uhr statt.

Ab 13:00 Uhr eröffnet die Cafeteria. Hier werden die Partnerinnen der Feuerwehrleute mit Torten und Kuchen für ein reichhaltiges Kuchenbuffet sorgen. Nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen oder Leckerem vom Grill haben die Besucher die Möglichkeit, das neue Gerätehaus ausgiebig zu besichtigen und die Fahrzeuge der Löschgruppe in Augenschein zu nehmen.

Die Kinder toben auf der Hüpfburg, üben das Feuerlöschen mit der Kübelspritze oder kegeln um die Wette. Die größeren Kinder können ihre Eltern an der Torwand herausfordern und an der Radaranlage testen, wer den härtesten Schuss hat. Ein Luftballonwettbewerb rundet das Angebot für die Kinder ab. Der Kindergarten St. Cäcilia unterhält die kleineren Besucher mit einem Kaspertheater. Die musikaliche Umrahmung an diesem Tag übernehmen der Jugendspielmannszug Westönnen, der Gemischte Chor Bergstrasse und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ense-Bremen.

Autor: Klaus Hennemann

Die aktiven Feuerwehrleute zusammen mit der Ehrenabteilung im Mai 2007
Die aktiven Feuerwehrleute zusammen mit der Ehrenabteilung im Mai 2007
Fritz Kenter und Stefan Fritze stellten die gelungene Theke aus Bruchstein vor
Fritz Kenter und Stefan Fritze stellten die gelungene Theke aus Bruchstein vor
Löschgruppenführer Udo Clemens und Hubert Post bei der Vorführung der technischen Ausrüstung im neuen Gerätehaus
Löschgruppenführer Udo Clemens und Hubert Post bei der Vorführung der technischen Ausrüstung im neuen Gerätehaus

Kategorie: Feuerwehr

Über Klaus Hennemann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK