• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Einigkeit erreicht 3.Preis beim Heimatpreis des Landes NRW

10. Oktober 2020 von Klaus Hennemann

Vo. li. Bürgermeister M. Grossmann, der 2. Vorsitzende des Tambourcorps Timm Dustert, die 1. Vorsitzende Angela Seifert, Geschäftsführerin Sonja Keweloh, Kassiererin Julia Döringhoff und die Ausbilderin Dr. Petra Michel.

Das Tambourcorps Einigkeit hat mit ihrer Bewerbung um den Heimatpreis NRW 2020 den 3. Rang erreicht und damit 1.000 Euro Fördergeld erhalten.

Am Montag fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus der Stadt Werl die Preisverleihung durch Bürgermeister Grossmann statt. Hierzu waren wegen der z.Zt. geltenden Corona-Regeln jeweils nur die Vereinsabordnungen geladen, um allen Hygieneanforderungen gerecht zu werden. Für Bürgermeister Grossmann war es auch seine letzte Preisverleihung als Bürgermeister der Stadt Werl, bevor er am 4.November die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Torben Höbrink übergibt.

Bürgermeister Grossmann stellte die besonders schwere Entscheidung für die Jury heraus, aus 6 Bewerbern die 3 ersten Plätze zu küren. Alle Kandidaten stehen mit ihrem Engagement und ihrer langjährigen Aktivität sehr nachhaltig für Heimat, Gemeinschaft und der Stärkung des Zusammenhaltes ein.

Für das Westönner Tambourcorps gab die langjährige Tradition und das übergreifende Engagement, die Offenheit und Zugänglichkeit, aber auch die Freude bereitende gute Musik auf Festlichkeiten den Ausschlag. Das Tambourcorps steht für besonderen Zusammenhalt im Verein aber auch in der dörflichen Gemeinschaft.

Die weiteren Preisträger sind das Waldlabor Werl auf den mit 2.500 Euro dotieren 1. Platz, sowie das Redaktionsteam des Werl-Buchs Werl – Gestern – heute- morgen, welches für den 2. Preis 1.500 Euro erhielt.

Kategorie: Allgemein, Einigkeit

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.