• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Der vermutlich erste Westönner Kreuzweg – Teil 1

19. März 2015 von Klaus Hennemann

Nun, in der Fastenzeit werden in den Kirchengemeinden wieder die 14 Stationen des Kreuzweges gebetet. Passend zu dieser Zeit wollen wir den ehemaligen Westönner Kreuzweg vorstellen, den nur noch unsere älteren Gemeidemitglieder kennen.

Dieser in Öl gemalte und in Holz gerahmte Kreuzweg wurde bei der Kirchenrenovierung zwischen 1967 – 1969 durch den heutigen bronzenen Kreuzweg ersetzt und vertraglich gesichert als Leihgabe der St. Norbert Kirche in Werl übergeben.

Dieter Holtheuer verdanken wir die Information, das dieser sehr schöne Kreuzweg im Jahr 1871 von Ferdinand Schöningh aus Paderborn geliefert wurde. Am 22.3.1871 wurde der Antrag zum Kauf an das Generalvikariat in Paderborn gesendet. Am 14.04.1871 bittet der Pfarrer Wilhelm Schütze

um Lieferung des Kreuzweges, da die Genehmigung des GV aus Paderborn nun vorliegt. Pater Bernhard Horn aus dem Werler Kloster weihte diesen Kreuzweg am 11. Dezember 1871 ein.

Der Pfarrer Wilhelm Schütze war von 1864 bis 1871 in Westönnen, er starb hier am 28.6.1871 an einem Herz- und Lungenleiden. Die Einweihung des Kreuzweges erlebte er nicht mehr.

Mit den Stationen 1 – 4 beginnen wir die Bilderserie.

Autor: Klaus Hennemann / Dieter Holtheuer

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.