• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Das schlechte Wetter konnte die Stimmung nicht vermiesen

10. August 2017 von Alfred Risse

Ein Einsehen hatte der Wettergott mit den Bürgern von Oberbergstraße, die am Wochenende ihr Bürgerfest feierten. Denn zum Festbeginn um 14 Uhr ließ am Samstag der Regen nach. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden konnten die Spiele, wie Dosenwerfen oder Kistenrutschen beginnen. Auch die Hüpfburg wurde von den Kindern eifrig genutzt. Für diese war das Königsschießen der Höhepunkt des Tages.

Mit einem Luftgewehr mussten mit Wasser gefüllte Luftballons getroffen werden. Schützenkönigin wurde Julie Marie Lojak, die sich als König Silas Rosner erkor. Als besonderer Gast spielte das Schalker Original `Trompeten Willy` u. a. auch einen Tusch für das Königspaar. Die Attraktionen für die Kinder rundete der Luftballonwettbewerb ab. Auch für das leibliche Wohl hatte die Mitglieder des Bürgerverein Oberbergstraße gesorgt.

Neben der Cafeteria gab es auch Spezialitäten vom Grill. Großen Anklang fand auch die mit tollen Preisen ausgestattete Tombola. Bis spät in die Nacht wurde am Bürgerheim gefeiert. Am Sonntag fand der Frühschoppen statt. Für die Kinder gab es eine mit Süßigkeiten gefüllte Pinata.

Kategorie: Gemeinschaft Oberbergstrasse

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.