• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Bewegender Abschied nach 25 Jahren Kindergartenleitung

30. März 2015 von Klaus Hennemann

Nach 32 Jahren im Kindergarten St. Cäcilia, davon 25 Jahre als Kindergartenleitung, war für Maria Schwark am vergangenen Freitag die Zeit gekommen, Abschied in den verdienten Ruhestand zu nehmen. „Macht vieles für die Kinder so weiter, wie wir es in den letzten Jahren immer gemacht haben“, waren einige ihrer Worte zum Abschied.

Nach einem Wortgottesdienst ließen die Kinder auf dem Kirchplatz Luftballone mit kleinen Karten steigen, auf denen sie die guten Wünsche für ihren Ruhestand aufgeschrieben hatten. Für diese schöne Geste wurden die Kleinen mit einem kleinen Naschwerk belohnt.

Im großen Saal des Pfarrheimes begrüßte Maria Schwark ihre Abschiedsgäste sehr herzlich. Im Beisein ihrer ganzen Familie konnte sie auch Frau Rehbein begrüßen, die zu ihren Anfangstagen im Kindergarten die Leitung inne hatte. Sehr erfreut zeigte sich Maria Schwark über das Erscheinen der Kolleginnen der benachbarten Kindergärten aus Werl, Rektor Humpert von der benachbarten St. Josef-Grundschule, sowie dem aktuellen Kirchenvorstand und ehemalige KV-Mitglieder, die ihre lange Zeit als Kindergartenleitung begleitet hatten. Anschließend sangen die Kinder Ihrer Frau Schwark ein Abschiedslied, bei dem sie symbolische Geschenke zum Abschied übergaben.

Franz Sauer, Mitglied des Kirchenvorstandes, zeichnete in seiner Laudatio zahlreiche herausragende Wegpunkte in ihren langen Jahren auf, die sie immer mit viel Herz und strenger Zielstrebigkeit verfolgt und durchgeführt hatte. Als die Herz-Jesu-Schwestern den Kindergarten verließen und der Kindergarten zur einem viergruppigen Kindergarten umgestaltet wurde, über zahlreiche Bau- und Umbaumaßnahmen, und natürlich die immer wiederkehrenden Strukturmaßnahmen in den Kindergärten waren stets große Herausforderungen, die sie mit ihrem Team meisterte. Ebenso gestaltete sie mit der Kindertagesstätte den Kindergarten zu einem zertifizierten Familienzentrum. Bei all ihren Tätigkeiten stand für Maria Schwark immer das Wohl der Kinder im Vordergrund. Franz Sauer verabschiedete Maria Schwark mit einer großen Pflanze und einem Reisegutschein in das nahe Sauerland, wo sie mit Ehemann Paul ein paar erholsame Tage geniessen kann.

Zum Abschluss ließen das Kindergartenteam in Bildern die letzten Jahre Revue passieren, bei dem so manche schöne Erinnerung wieder aufkam. Mit einem Gedicht und einem selbst getexteten Lied nahm dann auch ihr Team Abschied und übergab ihr Abschiedsgeschenk.

Auch wir von Westönnen Online sagen „Tschüss“ und Danke für die vielen Berichte und Fotos, die Du uns immer für unsere Seite zur Verfügung gestellt hast.

Autor: Klaus Hennemann

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.