• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Bald ist es soweit – Circus Tausendtraum kommt nach Westönnen

17. Mai 2012 von Klaus Hennemann

Vom 30.05.12 – 02.06.12 findet das lange geplante Schulprojekt „Cirkus Tausendtraum“ statt. Beim Circus Tausendtraum handelt es sich um einen pädagogischen Kinderzirkus unter professioneller Leitung (ganz bewusst ohne Tiere!), in dem die Kinder vor allem Vertrauen in sich selbst und andere gewinnen, aber auch Zusammengehörigkeit erfahren und Gemeinschaftsgefühl entwickeln.

Bereits am Pfingstmontag rückt der Zirkus an und beginnt mit dem Aufbau des Zeltes. Dafür werden am Dienstag, den 29.05.2012 noch zahlreiche kräftige Helfer zum Aufbau der Sitztribünen benötigt. Das blau-gelbe Tausendtraumzelt bietet ca. 450 Zuschauern Platz und hat einen Durchmesser von 20 Metern (Aufbaudurchmesser 30 Meter).

Im Innern des Zeltes befinden sich einige Neuerungen im Vergleich zu anderen Zirkusunternehmen. So verzichten wir z.B. auf die herkömmliche „Sägespäne“-Manege. Stattdessen bildet eine bühnenähnliche Manegenplatte den Mittelpunkt des Zeltes. Eine Innovation, die unserem Anspruch Zirkus- und Theaterelemente zu verbinden, Rechnung trägt.

Ab Mittwoch, den 30.05.2012 werden die Kinder im Rahmen der

Schulprojektwoche in jeweils 2 Aufführungsgruppen jeweils 2 Stunden am Tag ihren Auftritt unter Anleitung der pädagogisch-ausgebildeten Trainer mit

Hilfe von einigen Eltern fleißig für den großen Auftritt üben.

In 2 Aufführungen am Freitag, 01.06.2012 um 18:00 Uhr und am Samstag um 11:00 Uhr werden die Grundschüler im neuen Sternenzelt gemeinsam mit Luno, dem Maskottchen der Tausendträumer, so nennen sich die

Circus-Verantwortlichen gerne selbst, ihre trainierten Fähigkeiten zur Schau

stellen.

Der Förderverein der Grundschule dankt daher allen helfenden Eltern, die mit anpacken und angepackt haben.

Einen besonderen Dank gilt es an dieser Stelle auch nochmal allen Spendern

und Sponsoren auszusprechen und last but not least: Herzlichen Dank der

Schützenbruderschaft in Westönnen, die uns sowohl die Paradewiese als

„Circusplatz“ und die Nutzung der Halle mit deren Infrastruktur ermöglicht.

Lassen Sie Sich von den „Großen Kleinen“ für ca. 2 Stunden vom Tagesgeschäft entführen und genießen Sie die Aufführung im Sternenzelt.

Wir freuen uns auf eine wunderbare neue Erfahrung.

Das Projektteam Circus.

Autor: Klaus Hennemann

Kategorie: Schule

Über Klaus Hennemann

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.