Der 1. Schultag für die Kinder der neuen ersten Klassen
Am Donnerstag, dem 29.08.2019, begann der Tag mit einem Gottesdienst in der Kirche.
Zum ersten Mal seit mehreren Jahren wurde dieser wieder gemeinsam mit den beiden Westönner Kindertageseinrichtungen vorbereitet und gestaltet. So konnten wir wieder mehr den Schulanfängerkindern gerecht werden. Pater Shijo zeigte seine Freude über die Kinder, die er im Verlaufdes Gottesdienstes segnete. Unser Dank geht auch an Stefan Cordes, der uns musikalisch unterstützte.
Dann ging es rüber zur Schule, wo in der Aula die Einschulungsfeier stattfand. Neben den Kindern und ihren Eltern waren dort auch wieder zahlreiche weitere Gäste, darunter auch einige Omas und Opas, die stolz auf ihre Enkelkinder schauten. Ein großes Lob haben sich die Kinder aus der Klasse 4a von Frau Althaus verdient, die „wie echte Profis“ auf der Bühne ein tolles Begrüßungsstück vorführten.

Spannend wurde es, als dann die Kinder nach vorne gerufen wurden, um dann gemeinsam mit ihren Lehrerinnen zur ersten Schulstunde in die Klassen zu gehen. Zuerst die Klasse 1a, in der von nun an 16 Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Askemper „lernen und leben“ werden. Dann verließ die Klasse 1b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kuse die Aula, die sich ab jetzt um 19 Kinder kümmern wird.
Der Förderverein, unterstützt durch weitere Eltern, erleichterte mit seiner Cafeteria den Erwachsenen die Wartezeit auf die Rückkehr ihrer „frisch gebackenen Schulkinder“ aus ihren Klassen. Es wurde auch noch ein Preis unter denjenigen ausgelost, die in jüngster Zeit Mitglied des Fördervereins geworden sind.
Auch in diesem Schuljahr werden wieder viele Eltern eines der beiden zusätzlichen Betreuungsangebote unserer Schule nach Unterrichtschluss nutzen. Sowohl in der Offenen Ganztagsschule als auch in der Mittagsbetreuung sind jeweils weit über dreißig Kinder angemeldet.
Auch personell gibt es einige Veränderungen:
Frau Brand wird als Nachfolgerin von Frau Dittmann die neue Klassenlehrerin der 2a. Zudem haben wir Verstärkung bekommen für das „Gemeinsame Lernen“ (Inklusion). Frau Krähling als Sonderpädagogin wird an drei Tagen bei uns an der Schule sein und uns dabei unterstützen.
Nun hat das neue Schuljahr begonnen, das hoffentlich für alle Beteiligten viele neue Erfahrungen und schönen Erlebnisse bereit hält.