• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Einschulung in Westönnen

1. September 2019 von Martin Humpert

Der 1. Schultag für die Kinder der neuen ersten Klassen

Am Donnerstag, dem 29.08.2019, begann der Tag mit einem Gottesdienst in der Kirche.

Zum ersten Mal seit mehreren Jahren wurde dieser wieder gemeinsam mit den beiden Westönner Kindertageseinrichtungen vorbereitet und gestaltet. So konnten wir wieder mehr den Schulanfängerkindern gerecht werden. Pater Shijo zeigte seine Freude über die Kinder, die er im Verlaufdes Gottesdienstes segnete. Unser Dank geht auch an Stefan Cordes, der uns musikalisch unterstützte.

Dann ging es rüber zur Schule, wo in der Aula die Einschulungsfeier stattfand. Neben den Kindern und ihren Eltern waren dort auch wieder zahlreiche weitere Gäste, darunter auch einige Omas und Opas, die stolz auf ihre Enkelkinder schauten. Ein großes Lob haben sich die Kinder aus der Klasse 4a von Frau Althaus verdient, die „wie echte Profis“ auf der Bühne ein tolles Begrüßungsstück vorführten.

Spannend wurde es, als dann die Kinder nach vorne gerufen wurden, um dann gemeinsam mit ihren Lehrerinnen zur ersten Schulstunde in die Klassen zu gehen. Zuerst die Klasse 1a, in der von nun an 16 Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Askemper „lernen und leben“ werden. Dann verließ die Klasse 1b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kuse die Aula, die sich ab jetzt um 19 Kinder kümmern wird.

Der Förderverein, unterstützt durch weitere Eltern, erleichterte mit seiner Cafeteria den Erwachsenen die Wartezeit auf die Rückkehr ihrer „frisch gebackenen Schulkinder“ aus ihren Klassen. Es wurde auch noch ein Preis unter denjenigen ausgelost, die in jüngster Zeit Mitglied des Fördervereins geworden sind.

Auch in diesem Schuljahr werden wieder viele Eltern eines der beiden zusätzlichen Betreuungsangebote unserer Schule nach Unterrichtschluss nutzen. Sowohl in der Offenen Ganztagsschule als auch in der Mittagsbetreuung sind jeweils weit über dreißig Kinder angemeldet.

Auch personell gibt es einige Veränderungen:

Frau Brand wird als Nachfolgerin von Frau Dittmann die neue Klassenlehrerin der 2a. Zudem haben wir Verstärkung bekommen für das „Gemeinsame Lernen“ (Inklusion). Frau Krähling als Sonderpädagogin wird an drei Tagen bei uns an der Schule sein und uns dabei unterstützen.

Nun hat das neue Schuljahr begonnen, das hoffentlich für alle Beteiligten viele neue Erfahrungen und schönen Erlebnisse bereit hält.

Kategorie: Allgemein, Schule

Bundesjugendspiele am 07.06.2019

27. Juni 2019 von Martin Humpert

Am 7. Juni 2019 fanden wieder die jährlichen Bundesjugendspiele Leichtathletik der St. Josef Schule statt.

Auf dem nagelneuen Bodenbelag des Sportplatzes von Rot Weiß Westönnen und bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen waren die Kinder aller Jahrgänge mit großer Begeisterung, Freude und Ehrgeiz dabei. Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm konnte es endlich losgehen. Beim Sprinten, Werfen, dem 800 bzw. 1000 m Lauf sowie beim abschließenden Staffellauf stand nicht die Leistung, sondern vor allem der Spaß und Teamgeist im Vordergrund.

Gemeinsam mit den Eltern, die an den Stationen tatkräftig mithalfen, feuerten die Lehrkräfte der Schule die Kinder an. Für genügend Stärkung und Erfrischung aller Beteiligten zwischen den Disziplinen sorgte wie jedes Jahr der Förderverein, der leckeres Obst (gespendet von Edeka Sauer) sowie kalte Getränke und Kaffee bereitstellte.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern für die Unterstützung, die zum vollen Erfolg des Sportfestes beitrug!

Ein weiterer Hinweis zu den sportlichen Leistungen unserer Grundschüler:

Bei der Grundschulolympiade in Werl am 19. Juni hat bei den dritten Klassen die Klasse 3a (Klassenlehrerin Frau Althaus) den 1. Platz belegt. Eine tolle Leistung, über die sich die ganze Schule gefreut hat.

Kategorie: Allgemein, Schule

St-Josef-Schule verabschiedete Gabi Linzbach

13. Januar 2017 von Martin Humpert

Am letzten Schultag vor den Ferien wurde im Rahmen der Weihnachtsfeier Gabi Linzbach verabschiedet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin St-Josef-Schule verabschiedete Gabi Linzbach

Kategorie: Schule

Buchwoche in der Grundschule

10. Mai 2009 von Martin Humpert

An unserer Schule fand in der Zeit vom 27. bis 30. April 2009 wieder eine „Buchwoche“ statt. Diese Projektwoche ist ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms im Hinblick auf die Leseförderung unserer Schülerinnen und Schüler.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Buchwoche in der Grundschule

Kategorie: Schule

Grundschüler bei den Bundesjugendspielen

14. Juni 2008 von Martin Humpert

Am 03.06.2008 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele bei durchwachsenem Wetter statt. Viele Eltern haben tatkräftig mitgeholfen und die Kinder angefeuert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Grundschüler bei den Bundesjugendspielen

Kategorie: Schule

Informationsabend zur Offenen Ganztagsschule

10. Februar 2006 von Martin Humpert

Am kommenden Dienstag um 20 Uhr in der Aula…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Informationsabend zur Offenen Ganztagsschule

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.