• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Archive für Gabi Linzbach

Westönner Firmgruppe mit außergewöhnlichem Projekt

22. Juni 2012 von Gabi Linzbach

Die Westönner BdSJ-Gruppe „Die pfiffigen Füchse“ haben sich ein besonderes Firmprojekt einfallen lassen. Sie legen einen „Garten der Sinne“ im Obstgarten des St.-Cäcilia-Kindergartens an. Dieser soll geöffnet werden für Kindergärten, Grundschulklassen oder BdSJ-Gruppen. Bereits bepflanztt wurde ein Hochbeet mit Duftblumen, es wurde ein Insektenhotel angebracht, Pflanzen zum „Fühlen“ gepflanzt, ein Sonnenblumenbeet und ein Feuchtbiotop angelegt und die Grotte gesäubert.

[Weiterlesen…] ÜberWestönner Firmgruppe mit außergewöhnlichem Projekt

Kategorie: Allgemein

Ferienlager: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

19. Juni 2012 von Gabi Linzbach

Am ersten Wochenende im Juni sind wir nach Brilon gefahren um unser Ferienlager vorzubereiten. So wurden die Wortgottesdienste, Lagerrunden und Tagesspiele erarbeitet.

[Weiterlesen…] ÜberFerienlager: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Kategorie: Ferienlager 2012

Autorenlesung in der Grundschule

21. Juni 2011 von Gabi Linzbach

Am 01.06.2011 fand in der St.-Josef-Schule eine Lesung des Kinderbuchautors Josef Koller statt. Es wurde jeweils ein Buch für die Kinder des 1. und 2. Schuljahres und eins für die Kinder des 3. und 4. Schuljahres vorgestellt. Die Kinder – und auch die Lehrer – hörten dem Autoren aufmerksam und mit Begeisterung zu.

[Weiterlesen…] ÜberAutorenlesung in der Grundschule

Kategorie: Schule

Abschlußfeiern bei den Grundschülern

9. Juni 2008 von Gabi Linzbach

Bei schönem Wetter fand am Samstag (31.05.2008) die Abschlussfeier der Klasse 4b der St.-Josef-Schule statt. Die Eltern hatten ein gelungenes Fest mit Radtour und Spielen vorbereitet.

[Weiterlesen…] ÜberAbschlußfeiern bei den Grundschülern

Kategorie: Schule

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.