• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

95 km zur Trösterin der Betrübten – Die Olper Fußwallfahrt

15. Juli 2019 von Alfred Risse

Der zweite Tag: Von Rönkhausen nach Hüsten

Ab fünf Uhr bieten Frauen aus Rönkhausen im Saal des Pfarrzentrums Frühstück an. Nach der heiligen Messe brechen wir auf. Heute steht uns die längste Etappe mit 38 km bevor.

Von Rönkhausen aus geht es wieder in den Wald. Es geht zum Teil stark nur bergauf. Nach einiger Zeit hoffe ich, dass die erreichte Anhöhe die letzte ist, aber es folgen weitere. Teilweise müssen wir die Marschordnung, dass 2 Personen nebeneinander hergehen aufgeben, wir kommen nur einer hinter dem anderen weiter. Aufpassen muss man, dass man nicht über hervorragende Wurzeln oder Steine stolpert. Auch die Wege teilweise mit Grobschotter belegt sind tückisch. Nach zwei Stunden haben wir endlich den Gipfel erreicht.

St. Petri in Hüsten

Um 9,30 Uhr ist an der Kapelle `Neues Brünneken` oberhalb von Allendorf (Sundern) die erste Pause und es gibt den Tagesimpuls. Wie auch an allen anderen Pausenstationen steht der Versorgungswagen bereit und jeder kann seine Getränkevorräte auffüllen. Kurz vor 12 Uhr erreichen wir die zweite Pausenstation. Die Krause Eiche bei Amecke. Weiter geht es durch den Wald entlang des Sorpesees. In der Höhe von Stemel ist dann gegen 13,30 endlich eine Stunde Mittagspause. Es gibt Nudeln mit einer Hackfleischsoße.

Danach geht es durch Hachen, einem der wenigen Orte, die wir durchqueren. Bei der letzten Pause haben die Malteser, die auch an jeder Station parat stehen viel zu tun. Einige haben nach der Anstrengung dieses Tages Kreislaufprobleme und werden im Bulli mitgenommen. Kurz vor 18 Uhr erreichen wir dann endlich St. Petri in Hüsten. Ich finde im Keller des Pfarrheims, in dem die meisten übernachten, einen Jugendraum mit einem Sofa. So kann ich nachts weich liegen. Leider gibt es keine Dusche vor Ort, so muss eine gründliche Wäsche reichen.

Ab 19 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen mit dem Olper Verein, der eigens für die Unterstützung der Wallfahrer aus Olpe in Hüsten gegründet wurde. Den Abschluss dieses Tages bildet das Komplet in der Kirche. Anschließend nutzen viele noch die Möglichkeit zum Eisessen in einer nahegelegenen Eisdiele bevor es dann in das Quartier geht.

Kategorie: Allgemein

Über Alfred Risse

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.