• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

100 Jahre Spar- und Darlehnskasse Westönnen

29. März 2010 von Dieter Holtheuer

Wussten Sie, dass im März 1910, also vor genau 100 Jahren, die ehemalige Spar- und Darlehnskasse Westönnen gegründet wurde? 46 Bürger des Kirchspiels beschlossen 1910 dieses Bankinstitut zu errichten.

Ausführlich wird über die Geschichte, Entwicklung und Geschäftsführung der Bank im Heimatbuch des Kirchspiels Westönnen von Heinrich Westhues (1966) und weiter in der Festschrift der SPADAKA zu ihrem 50 jährigen Bestehen 1960 berichtet.

Die ersten Büroräume nach der Gründung befanden sich in der Vikarie, dem heutigen Pfarrhaus. Von 1936 bis 1951 mietete sich die Kasse in zwei Räumen des Hauses vom Landwirt Heinrich Hufelschulte ein. Das nächste Domizil hatte das Institut bis 1958 im Hause des Malermeisters Theodor Hoffmeier in der Breiten Straße 47. Heute betreibt in diesen Räumen die Bäckerei Wolf aus Werl eine Filiale. Mit den Jahren wurde es der Bank in den Räumlichkeiten zu eng. 1957 wurde in der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, ein neues Gebäude zu errichten. Landwirt Brand stellte ein Grundstück in der Breiten Straße zur Verfügung.

Heute betreibt in diesem Hause Frau Claudia Stöckle-Becker ein Geschäft für Schreibwaren und Geschenke, sowie eine Postannahmestelle. Nach 19 Jahren, im Jahre 1996, die Spar-und Darlehnskasse war inzwischen in der Volksbank Werl/Hellweg integriert, wurde das jetzige Gebäude errichtet.

Interessant ist, dass der damalige Vikar Leo Funke (Vikar in Westönnen von 1909 – 1929, siehe Bericht vom 20.05.2009 – siehe Link unten) sowohl 1910 Gründer, von 1910 – 1912 Vorsitzender des Aufsichtsrates und auch noch von 1922 bis 1928 Geschäftsführer der Bank war.

Autor: Dieter Holtheuer

Haus Hufelschulte Geschäftsräume 1936 – 1951
Haus Hufelschulte Geschäftsräume 1936 – 1951
Bankgebäude  1951 – 1958
Bankgebäude 1951 – 1958
Bankgebäude, 1958 – 1996
Bankgebäude, 1958 – 1996
Bankgebäude, heute, seit 1996
Bankgebäude, heute, seit 1996

Kategorie: Geschichte

Über Dieter Holtheuer

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.