• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wieder ein Feldbrand an der Autobahn A 44

24. August 2009 von Christoph Post

Am heutigen Samstag um 13.52 Uhr wurden die Feuerwehrleute des Zuges 3 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Werl, die Löschgruppen Westönnen und Mawicke zu einem Brandeinsatz am Westdahler Weg direkt vor der Autobahn gerufen. Mit den 3 Westönner Fahrzeugen und dem Fahrzeug der Mawicker Löschgruppe eilten 25 Westönner und 9 Mawicker Wehrleute zum Einsatzort. Schon von weitem waren die Rauchwolken zu sehen. Nach Auskunft der Polizei und Feuerwehr handelte es sich in diesem Fall warscheinlich um Selbstentzündung der auf einer Wiese gelagerten Rundballen aus Heu. Dichter Qualm zog über die Autobahn, daher war auch ein Streifenwagen der Polizei vor Ort. Die Feuerwehrleute mußten wegen der Qualmentwicklung mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen. Die Männer an dem Strahlrohr sicherten sich durch die Mannschutzbrause. Um der Flammen Herr zu werden zogen die Brandbekämper die Rundballen mit einem Einreißhaken auseinander. Mit Wasser aus dem Tank der LF 16 TS löschten die Männer das Heu direkt ab. Auch die Büsche wurden immer wieder naß gehalten um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK