• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Westönner live dabei: 13-jähriger Japaner stürmt ins WM-Viertelfinale

12. Juni 2017 von Norbert Düser

Hätten wir (Bernd Wittenkemper, Markus Keggenhoff, Georg Keggenhoff, Manfred Schyga, Chris Ebert, Hubert Wittenbrink und Norbert Düser) es nicht mit eigenen Augen gesehen, diese Leistung war nahezu unglaublich. Nicht nur, dass es Japans Tischtennis-Wunderkind Tomokazu Harimoto bis ins WM-Achtelfinale schafft – nein, in der Runde der besten 16 besiegt der erst 13-Jährige den 20 Jahre älteren Slowaken Lubomir Pistej deutlich mit 12:10, 11:8, 11:9, 9:11, 11:9. Wir sind schon gespannt, wie er sich heute im Viertelfinale gegen den Weltranglistendritten, Xu Xin aus China, schlägt.

Eine Tischtennis-Demonstration war der Auftritt des weltbesten TT-Spielers Ma Long, der seinen Gegner mit einem 4:0 nach Hause schickte und nun im Viertelfinale auf Timo Boll wartet. Der Deutsche hatte zu Beginn seines Spiels gegen den Portugiesen Marcos Freitas erhebliche Problem, steigerte sich dann kontinuierlich und siegte letztendlich souverän vor 8.000 Zuschauern in 4:1 Sätzen.

Auch die anderen Spieler zeigten (natürlich) Tischtennis auf aller höchstem Niveau mit teils spektakulären und nicht für möglich gehaltenen Ballwechseln. Rundherum ein gelungener Event, der für uns um 8:11 Uhr mit der Hinfahrt per Bahn begann und um 0:46 Uhr am Westönner Bahnhof endete.

Kategorie: Tischtennis

Über Norbert Düser

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.