Nachdem im ersten Saisonspiel bereits ein Derbyerfolg gegen Werl eingefahren werden konnte, bot der zweite Spieltag ein echtes Spitzenspiel. Mit den Gästen aus Neheim trafen die Westönner auf einen Gegner, der seine ersten beiden Partien souverän gewonnen hatte und damit von der Tabellenspitze grüßte, zumindest vor Spielbeginn.
Schon die Auftaktdoppel zeigten, dass sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten und hierbei Tischtennis auf sehr hohem Niveau zeigten. Ein ständiges Hin und Her mit wechselnden Führungen, die Entscheidung fiel in beiden Doppeln erst im fünften Satz. Markus Keggenhoff und Thomas Tünnemann setzten sich hierbei deutlich mit 11:2, Bernd Wittenkemper und Olaf Theophile am Nebentisch knapp mit 11:8 durch und versetzen den Neheimern einen ersten Dämpfer.
Als dann auch noch Markus Keggenhoff sein erstes Einzel souverän gewann, bot sich Thomas Tünnemann die Gelegenheit für eine Vorentscheidung zu sorgen. Gegen den erfahrenen Abwehrstrategen Erwin Krause sahen die Zuschauer spektakuläre Ballwechsel über fünf Sätze. Und auch im entscheidenden Satz brauchte es noch die Verlängerung, in der sich Thomas schließlich mit 14:12 durchsetzte und für ein auf dem Spielbericht klares 4:0 sorgte, was aber in keinster Weise widerspiegelte, wie eng der Ausgang der einzelnen Spiele war.
Am unteren Paarkreuz anschließend eine Punkteteilung (Niederlage von Bernd Wittenkemper in 1:3 Sätzen, Sieg von Olaf Theophile in 3:1 Sätzen), bevor es mit einer 5:1 Führung in die zweite Einzelserie ging.


Markus Keggenhoff gewann wie in seinem ersten Einzel schon in 3:0 Sätzen, am Nachbartisch ging es für Thomas Tünnemann auch in seinem dritten Spiel an diesem Abend bei gefühlten 30 Grad über die volle Distanz von fünf Sätzen; dieses Mal aber mit einem deutlichen 11:4 im fünften Satz. Abschließend die Begegnungen am unteren Paarkreuz mit umgekehrten Ausgang (Sieg von Bernd Wittenkemper in 3:0 Sätzen und Niederlage von Olaf Theophile in 0:3 Sätzen).
Unterm Strich bleibt ein hart umkämpfter 8:2 Erfolg mit vier Spielen im Entscheidungssatz, bei denen sich jeweils die Westönner durchsetzten (!!!) und somit als neuer Tabellenführer an der Spitze der 1. Bezirksklasse 3 stehen.