• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Westönnen Online feiert 20. Geburtstag

4. Dezember 2020 von Manfred Zeppenfeld

So ist das, wir werden alt. Am heutigen Tage wird die Westönner Webseite 20 Jahre alt. Nur die Webseite – der Verein wurde erst im darauffolgenden Februar gegründet. Aber bereits am 4. Dezember 2000 fanden sich im Saal der Gaststätte Hagen 125 Westönner zusammen um die Arbeit eines kleinen Gründerteams zu bewundern. Westönnen ging an diesem Tag online. Schirmherr war der damalige Ortsvorsteher Willi Sasse.

Schaut man auf Westönner Webseite in der Rubrik „Wie über uns“ dann steht da:

Das Internet ist ein neues Medium. Aber anders als z.B. bei Zeitungen oder beim Fernsehen / Rundfunk kann jeder Einzelne dieses Medium in hohem Maße selbst mitgestalten und für sich nutzen. Das Internet bietet dabei manche Vorteile gegenüber anderen Medien: Man kann z.B. rund um die Uhr und weltweit auf Angebote bzw. Informationen zugreifen. Oder interaktiv kommunizieren.

Zugegeben, das klingt schon sehr nach Merkels „Neuland“ und ganz schön antiquiert. Das Internet ist natürlich nicht mehr neu und die Westönner Webseite ist es auch nicht.

Erinnern wir uns. Zu Beginn gingen wir mit einem schlichten Design an den Start, welches ein „Kritiker“ damals so bewertete: Westoennen.de habe einen unprofessionellen Charme. Es war als Lob gedacht. Dieses Design behielten wir bis ins Jahr 2007. Danach ging es ein wenig professioneller weiter. Nicht allen gefiel das neue Design, man hatte sich zu sehr an das alte gewöhnt. Dennoch war der Schritt unabdingbar, erleichterte es unsere Arbeit doch ungemein.

Im Sommer 2017 dann ein weiterer Neuanstrich. Das Content Management System TYPO3 wurde durch ein Wordpressdesign ersetzt. Bei der Migration der bis dahin entstandenen Inhalte in die neue Umgebung wurde uns erstmal klar, was wir bis dahin schon alles erreicht hatten.

Das Wichtigste in all den Jahren aber waren unsere Mitglieder und alle unterstützenden Vereine aus dem Kirchspiel. Denn machen wir uns nichts vor – Design und Technik bei einer Internetseite sind wichtig, aber nicht entscheidend. Wichtig ist die redaktionelle Arbeit und dies konnte nur gelingen durch ein funktionierendes Redaktionsteam und natürlich die Beteiligung  aller im Kirchspiel. Uns ist es dabei gelungen die Vereine zu mobilisieren und es haben sich schnell Automatismen entwickelt von denen die Internetseite noch heute profitiert. Allen Vereinen, Gruppierungen, unseren Mitgliedern und den aktiven Westönnern gilt dafür unser Dank. Und natürlich auch unseren treuen Lesern.

Aber auch auf die schwierigen Zeiten müssen wir zu sprechen kommen. Aufgrund der DSGVO und der damit verbundenen Unsicherheit legten wir eine einjährige Pause ein. Als wir dann im März 2019 wieder Online gingen hatte sich für uns schon etwas verändert. Selbstverständlichkeiten im Ablauf waren auf einmal nicht selbstverständlich. Mit den Nachwirkungen haben wir heute noch zu kämpfen. Corona macht uns die Arbeit natürlich auch nicht leichter.

Trotzdem überwiegen rückblickend die Momente, die uns Freude bereitet haben. Zahlreiche Projekte und auch die tägliche Arbeit an der Webseite sind etwas auf das wir heute stolz sein können. Deshalb stoßen wir heute auf unser Jubiläum an. 20 Jahre Westönnen Online sind ein Grund zu feiern.

Kategorie: Allgemein

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Weiberkarneval

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.