• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Westönnen im 20. Jahrhundert (001): Zum Tode des Bahnwärters Kaspar Trockel

30. August 2016 von Manfred Zeppenfeld

Vier Tage war das Jahrhundert alt, als nachfolgender Zeitungsbericht erschien. Ein Jahrhundert, mit dem wir uns in der kommenden Zeit näher beschäftigen wollen. „Westönnen im 20. Jahrhundert“ widmet sich Zeitungsberichten mit Geschehnissen aus dem Kirchspiel Westönnen.

Central Volksblatt: 4. Januar 1900

Heute morgen starb plötzlich in Folge eines Schlaganfalles der seit einigen Jahren pensionierte, aber noch rüstige und kräftige Bahnwärter Kaspar Trockel. Derselbe hatte noch um 8 Uhr der hl. Messe beigewohnt, und eine Stunde nachher war er eine Leiche. Er war ein allgemein beliebter Mann. R.I.P.

Anmerkung Westönnen Online

Vermutlich war der Beruf des Bahnwärters zu dieser Zeit ein hoch angesehener, denn das Privileg einer Erwähnung beim Todesfall war nicht gewöhnlich. Was durchaus verständlich wäre, denn erst seit 1855 führte die Bahnstrecke Dortmund-Soest durch Westönnen. Eine Haltestelle hatte Westönnen zur aktiven Zeit des Kaspar Trockel sicher noch nicht. Die gibt es erst seit 1901. Somit könnte die Steuerung der Bahnübergänge in Westönnen seine Aufgabe gewesen sein.

Zur Person Kaspar Trockel

Kaspar Anton Trockel, Sohn des Ackermann Joh. Wilh. Trockel und der Maria Cath. Jolk

Geboren 26.04.1834, Westönnen als 5. Kind u. 2. Sohn

Gestorben 04.01.1900 Westönnen, mit 65 Jahren an Schlagfuß (Schlaganfall) , Witwer hinterläßt 5 großjährige u. 2. minderjährige Kinder

verheiratet 03.11.1864, Westönnen mit Maria Anna Junker, Tochter des Schneiders Adolf Junker u. der Angela Hugenpot

Autor: Manfred Zeppenfeld / Dieter Holtheuer / Alfred Risse

Kategorie: Westönnen im 20.Jahrhundert

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.