• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

„Was wir tun, tun wir gemeinsam“

29. Juni 2012 von Christoph Zeppenfeld

140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Kirchspiel Westönnen freuen sich auf das in acht Tagen beginnende Ferienlager in Bruchhausen an den Steinen.

Im Kirchspiel Westönnen gilt aktuell die ganze Aufmerksamkeit dem bevorstehenden Kinder und Jugendferienlager in Olsberg Bruchhausen an den Steinen. Es ist bereits das dreizehnte Ferienlager, welches unter der Regie der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen unter diesen Voraussetzungen stattfinden wird und bereits das neunte in Bruchhausen an den Steinen.

Die Kinder und Jugendarbeit und somit auch unsere Ferienfreizeit haben für unsere Bruderschaft eine enorm große Bedeutung, so Brudermeister Christoph Zeppenfeld. Nur mit einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Unsere Jugendarbeit wie auch das Ferienlager stehen immer unter der Vorgabe“ Was wir tun, tun wir gemeinsam“. Gemeinsame Wanderungen, Lagerspiele, Ausflüge, Geländespiele, Lagerfeuer und abendliche Lagerrunden, die von den Kindern und Jugendlichen eigenständig vorbereitet werden bilden das Kernprogramm.

Über 140 Kinder Jugendliche und Erwachsene werden vom 07 bis 20.07.2012 ganz bestimmt wieder aufregende zwei Wochen im Sauerland erleben.

Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Damit es den Teilnehmern nicht langweilig wird, wurde in der laufenden BdSJ-Gruppenarbeit ein umfangreiches Programmpaket geschnürt.

Zudem trafen sich die verantwortlichen Gruppenleiter unter der Leitung von Olaf Kohlmann und Markus Nentwig vor wenigen Wochen zu einem Wochenendworkshop im Sauerland, um dem Programm den letzten Feinschliff zu verpassen, damit auch möglichst wenig dem Zufall überlassen wird.

Aber auch die Vorbereitungen hinsichtlich der Logistik schreiten seit Wochen voran. Viele Helfer sind bemüht, die Lebensmittelspenden aus dem Kirchspiel zu koordinieren, um die Versorgung vor Ort sicherzustellen. Die Spenden und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung des Westönner Kirchspiels sind nach wie vor ungebrochen. Dafür ist die Schützenbruderschaft sehr dankbar. Viele Veranstaltungen zugunsten des Ferienlagers, wie zum Beispiel eine Autowaschaktion an der Schützenhalle, oder ein durch die Familie Hennemann organisierter Trödelmarkt, der stolze 320€ einbrachte, tragen zum guten Gelingen bei. Bereits zum vierten mal stellt die Mawicker Bruderschaft als zusätzliche Schlafmöglichkeit ihr Festzelt kostenlos zur Verfügung.

Ein besonderer Dank gilt aber im Vorfeld schon den erwachsenen Teilnehmern und dabei insbesondere dem Küchenteam. Nicht nur das sie erstmalig wie alle Erwachsenen an einem Ausbildungsmodul zum Thema Kindeswohlgefährdung teilgenommen haben, zusätzlich mussten die unverzichtbaren fleißigen Küchenmuttis im Soester Kreishaus erstmalig an einer gebührenpflichtigen Belehrung hinsichtlich des Infektionsschutzgesetzes teilnehmen. Das alles zusätzlich leisten die engagierten Damen, die die Herausforderung angenommen haben, für fast 150 Personen 14 Tage lang zu kochen und dafür teilweise ihren Erholungsurlaub opfern.

So werden dann am Samstag den 07.Juli drei Busse, gefüllt mit gut gelaunten Ferienkindern, natürlich von Westönner Busfahrern gesteuert, sowie eine Vielzahl anderer Transportfahrzeuge, in einer langen Kolonne das idyllische Bruchhausen an den Steinen überfallartig anvisieren.

Autor: Christoph Zeppenfeld

Kategorie: BDSJ, Ferienlager 2012

Über Christoph Zeppenfeld

Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.