• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Walbkebecken mit hohem Wasserstand

Walbkebecken mit hohem Wasserstand

26. Mai 2023 von Klaus Hennemann

Das Hochwasserrückhaltebecken Walbkebach südlich zwischen Westönnen und der Autobahn A 44 erreichte am Montag Abend einen seltenden Höchststand. Smartphonenutzer bekamen per Cell Broadcast eine Meldung, die die Westönner vor einem möglichen Überlaufen warnte. In enger Absprache unter den zuständigen Behörden, die alle vor Ort waren, wurde das Wasser kontrolliert abgelassen um einen unkontrollierten Abfluss zu vermeiden.

Im Bild li. sehen wir den kontrollierten Ablauf des Wassers, rechts im Bild ist zu erkennen, wie weit das Wasser vor der Deichkrone stand. Es war nach Angaben des WOL noch 1,8 mtr. Platz. Die Ganglinie des Beckenpegels zeigt uns den Wasserstand vom Montag Abend, 22.05.2023.

Bildquelle: Wasserverband Obere Lippe Ganglinie des Beckenpegels

Die Karte zeigt uns das ca 3,0 km² große Einzugsgebiet es Walbkebeckens, aus dem die Wassermassen in das Walbkebecken fliessen. (Grüne Fläche)

Mit freundlicher Unterstützung Kreis Soest.

Mehr über das Walbkebecken erfahren wir auf der Seite: WOL-nrw.de. Hier beschreibt der Wasserverband Obere Lippe das Walbkebecken mit seinen Abmessungen, Fassungsvermögen und das Einflussgebiet.

Das Becken hat eine Staufläche von 1,3 ha, ein Gesamtstauraum von 34 mio. Litern Wasser.

Der Damm hat eine Kronenbreite von 5 m, eine Kronenlänge von 110 m und eine maximale Dammhöhe von 6,95 m.

Quellangaben: Karte Einflussgebiet: Kreis Soest

Quellangaben: WOL – Wasserverband Obere Lippe

Das solche Wassermassen auch anders verlaufen können, zeigen uns Archivberichte von unserem verstorbenen Ehrenmitglied Rektor Friedrich Schleep, der mehrfach über Hochwasser in Westönnen berichtet hatte.

https://www.westoennen.de/zzz_alt/home/q4_2002/20021113_hochwasser_2.htm

https://www.westoennen.de/zzz_alt/home/q4_2002/20021021_hochwasser_1.htm

https://www.westoennen.de/zzz_alt/home/q4_2002/20021113_hochwasser_3.htm

Kategorie: Allgemein Stichworte: Hochwasser, Hochwasserrückhaltebecken, Walbkebecken

Über Klaus Hennemann

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.