• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Vor 40 Jahren: Helmut Klenter und Helma Mertin

19. Juli 2009 von Manfred Zeppenfeld

Vor 40 Jahren war es Helmut Klenter, der die Königswürde der St. Sebastianus Schützenbruderschaft errang und sich als Königin Helma Mertin erkor. Leider ist der Jubilar bereits vor Jahren verstorben.

Der Vogel wurde damals noch oberhalb der B1 im Heideweg geschossen. Die damalige Königin Helma Mertin erinnert sich noch gut an dieses Ereignis. Nach dem Kirchgang hatte sie vom damaligen Adjutanten Josef Wulf die Nachricht erhalten, dass Helmut Klenter den Vogel abgeschossen und sie zur Königin erkoren hatte. Sie sagte sofort zu.

Helmut Klenter war aktiver Schützenbruder. Von 1972 bis 1982 war er im Vorstand der Schützenbruderschaft aktiv.

Auch Jubelkönigin Helma Mertin hat ihren Bezug zum Schützenwesen seitdem nie verloren. Viele nachfolgende Schützenfeste haben ihren Anfang in der Gaststätte Bömelburg genommen. Bevor die Schützen am Samstag den amtierenden König abholten traf man sich dort zu einem ersten Bier. Wirtin der Gaststätte in all den Jahren war Helma Mertin. Und bevor 1971 erstmalig ein Festwirt verpflichtet wurde hatten dies die Gastwirte des Dorfes übernommen, so auch die Gastwirtschaft Bömelburg.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Ein eigener Zug - die Junggesellen
Ein eigener Zug - die Junggesellen

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.