• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Volleyball-Damen des RWW kommen mit Sieg aus der Kirmes-Pause zurück

23. November 2022 von Stephanie Hershoff

Am 13.11.2022 hieß es wieder: „Punkte für den RWW“. Nach der ärgerlichen Niederlage gegen den Soester TV ist die Damenmannschaft des RWW mit vollem Elan in den nächsten Spieltag gestartet. So konnte das Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen den Hammer SC II mit einem 3:1 Heimsieg gefeiert werden. Das Heimrecht hat den Westönnerinnen den besseren Start ins Spiel ermöglicht und so konnten sie sich den ersten Satz mit 25:21 Punkten holen. Wieder einmal war es dann der zweite Satz, welcher mit 18:25 Punkten an die Gäste aus Hamm ging. Absprachefehler auf dem Spielfeld und Probleme in der Annahme ließen die Damen des RWW jedoch hinter sich. Mit starken „Angaben-Serien“ und effizienten Angriffen war der dritte Satz schnell entschieden. Die RWW-Damen dominierten klar und konnten diesen Satz mit 25:13 für sich gewinnen. Im folgenden vierten Satz wurde es erneut spannend. Die Annahme auf Westönner Seite wies Lücken auf und so konnte auch der Hammer SC II mit harten Aufschlägen punkten. Doch die Damenmannschaft unter den Trainerinnen Sabine Deese und Julia Cordes haben sich davon nicht beirren lassen und spielten die Gegner mit Geschick aus. So ging der vierte Satz mit knappen, aber dennoch verdienten 25:23 Punkten an RWW und der nächste Heimsieg konnte mit den zahlreich erschienenen Fans gefeiert werden. So belegen die Westönner Volleyball-Damen momentan erfolgreich den zweiten Tabellenplatz.

Am 26.11.2022 geht es damit umso motivierter weiter gegen den TV Schmallenberg.

Kategorie: Allgemein

Über Stephanie Hershoff

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.