• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Versammlung beim MGV Cäclia 1971 – Rückblick

7. Januar 2021 von Klaus Hennemann

In der Versammlung von 1971 blickte der 1. Vorsitzende Josef Wittmers auf ein sehr erfolgreiches erstes Weinfest zurück. Dies wurde zusammen mit der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ausgerichtet. Weiterhin erhielten die beiden Veranstalter bei diesem ersten Weinfest in Westönnen Unterstützung von den Sangesbrüdern aus Wickede, bei denen die Westönner Sänger schon helfend in Vorleistung getreten waren.

Aber auch Mitgliederwerbung war schon 1971 bei den Sängern ein laufendes Thema. Ebenso umfangreich war wohl das Thema Termine, wobei der MGV hier allen Terminanfragen nicht mehr nachkommen konnte. Das zeigt, das der MGV auch in der Zeit mit seinem Liedgut ein gefragter Gast auf zahlreichen Veranstaltungen war.

Der MGV Cäcilia hat seine Vereinstätigkeit eingestellt, aber die Sänger trafen sich anschließend regelmäßig zur Erhaltung der Kontakte und Freundschaften. Unter den aktuellen Corona-Auflagen ist dies leider nicht möglich.

Dieser Zeitungsartikel erschien am 9.1.1971 in der Westfalenpost. Er stammt aus dem von Alfred Risse erstellten Zeitungsarchiv.

Kategorie: Allgemein

Über Klaus Hennemann

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.