• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Übungsabend in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz

17. März 2008 von Christoph Post

Retten und bergen bedeuten zwei der vier Symbole auf dem Feuerwehrzeichen. Unter diesem Motto stand auch der Übungsabend der Löschgruppe Westönnen.

Zusammen mit dem Roten-Kreuz Werl übten die Feuerwehrleute das Retten von Verletzten aus PKW’s nach einem Verkehrsunfall. Zuerst wurde Schere und Spreitzer eingesetzt um die Personen freizuschneiden. Das Dach des Corsa mußte weichen und die verbeulten Türen wurden geöffnet. Zur Sicherung der arbeitenden Kameraden und der Dummys im Auto wurden Maßnahmen wie Unterbauen des PKW, Abklemmen der Batterie, Sicherung des Airbags und das Entfernen der Glasscheiben geübt. Danach konnten der Dummy und auch eigene Kameraden gerettet werden. Die Helfer des Roten Kreuzes zeigten das Anlegen der Hilfmittel. Während einige Kameraden draußen am PKW übten, lernten andere im Schulungsraum das Anlegen von Verbänden, das richtige Abnehmen eines Helmes bei Motorradunfällen oder die Wiederbelebung. An allen Stationen meldeten sich Freiwillige als Statisten, nur bei der Wiederbelebung mußte auf die Puppen des Roten Kreuzes zurückgegriffen werden. Viele Tipps, auch für den privaten oder beruflichen Bereich, konnten die Wehrleute von diesem Abend mitnehmen. Nebenbei lernten sie das Zusammenspiel verschiedener Hilforganisationen bei Rettungseinsätzen besser verstehen.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.