• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Üben für die Leistungswettkämpfe in Lippetal-Hultrop

21. April 2010 von Christoph Post

Der Sprechfunkerlehrgang ist gerade erfolgreich bestanden, da proben die Westönner Feuerwehrleute für die Leistungswettkämpfe in Hultrop. Am 08.05.2010 kurz vor Mittag wird es ernst. Dann müssen die Feuerwehrleute unter den kritischen Augen der Schiedsrichter beweisen, dass sie in Praxis und Theorie genau so fit sind wie auf der Laufbahn. Die Westönner Kameradinnen und Kameraden nutzen zusätzliche Übungsabende, um sich auf den technischen Teil der Wettkämpfe vorzubereiten. Ein B-Strahlrohr und zwei C-Rohre müssen bei den Wettkämpfen eingesetzt werden. Das Wasser ist aus einem offenem Becken und nicht mal so einfach aus einem Hydranten zu entnehmen. Dazu müssen Saugschläuche gekoppelt werden und sind einige B und C-Schläuche auszurollen. Am 08.Mai gib es noch eine Zeitobergrenze von 5 Minuten innerhalb dieser feuerwehrtechnischen Teil ausgeführt werden muss. Desweiteren üben die Feuerwehrleute zahlreiche Knoten und Stiche, von denen drei bei den Wettkämpfen den Schiedsrichtern vorgeführt werden. Zum theoretischem Teil der Wettkämpfe gehören 30 Fragen zum Thema: Wasserförderung, Fahrzeug- und Gerätekunde. Es gilt diese richtig zu beantworten. Ein sportlicher Teil rundet die Wettkämpfe ab. Jeder Feuerwehrangehörige einer Gruppe muss eine 50 Meter lange Strecke mit Arbeitskleidung ablaufen. Dabei sind eine 1,60 mtr. hohe Wand zu überwinden und ein Rohr zu durchkriechen. Auch hier gilt es die zuläsige Höchstzeit einzuhalten.

Am Tag der offenen Tür, am 29.05.2010, werden die Westönner Blauröcke sich dementsprechen fit ihren Besuchern präsentieren. Im feierlichem Rahmen wird der vorbeugende Brandschutz intensiv angesprochen und viele Informationen und Demonstrationen zum Thema: „Rauchmelder sind Lebensretter“ gegeben. Die Feuerwehr Westönnen lädt zu diesem Ereignis herzlich ein. Weitere Informationen über den Programmablauf werden rechtzeitig bekanntgemacht.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.