• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Trotz Ferien in die Schule

Trotz Ferien in die Schule

10. November 2011 von Renate Kerkhoff

Obwohl Herbstferien waren, gingen 20 Kinder der Übermittagsbetreuung in den Herbstferien in die Schule. Bei einem abwechslungsreichem Programm: Besuch des TobiMax in Ense-Höingen. gemeinsames Frühstücken mit selbstzubereiteten Leckereien, z. B. Quark und Obstsalat, Spielen auf dem Schulhof und verschiedenen Basteleien wurde es den Kindern nicht langweilig. Ein weiterer

Höhepunkt war eine Wanderung. In einem großen Garten durften die Kinder Walnüsse sammeln, was allen sehr viel Spaß machte. Geschätzte 40 kg Nüsse konnten die Kinder mit nach Hause nehmen.

Mittlerweile wurde die Ferienbetreuung in der 1. Woche der Herbstferien schon zum 3. Mal angeboten, ebenso wie die 1. Woche der Osterferien. Ansonsten sind die Betreuungszeiten jeden Tag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Informationen zur Übermittagsbetreuung gibt es im Betreuungsraum der Grundschule. Anmeldungen für das laufende Schuljahr und auch schon für das nächste Schuljahr sind jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es bei Renate Kerkhoff, Tel., 5225 und Christel Finke Tel.: 85195.

Autor: Renate Kerkhoff

Kategorie: Schule

Über Renate Kerkhoff

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.