• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

The Sharrons rocken den Tanz in dem Mai

26. April 2012 von Manfred Zeppenfeld

Nicht viele Feste im Kreise Soest können auf eine derart erfolgreiche Geschichte zurückblicken wie der Tanz in den Mai in der Westönner Schützenhalle. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum 44. Mal statt. Die Veranstaltung, welche von der Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Westönnen durchgeführt wird war in all den Jahren ein großer Erfolg. So soll es auch am kommenden Montag um 20 Uhr wieder sein. Die Schützen haben alle Vorbereitungen getroffen, damit jeder Besucher auf seine Kosten kommen kann. Wie schon im vergangenen Jahr wird es auch wieder eine Sekt- und Longdrinkbar geben.

Für beste Unterhaltung sorgt in diesem Jahr zum ersten Male die Partyband The Sharrons. Die Beckumer Band überzeugt vor allen Dingen durch musikalische Flexibilität, denn es gibt keinen vorgegebenen Musikablauf. Die erfahrenen Musiker treffen stimmungsabhängig genau die richtige Musikauswahl für ihr Publikum. Dabei greifen sie auf ein außergwöhnlich großes Repertoire an Musikstücken unterschiedlicher Genres zurück. Zu ihrem Programm gehören sowohl aktuelle Chart-Hits als auch Oldies.

Auch beim Tanz in den Mai wird wieder die schon von der Frühlingsfete der Avantgarde bekannte Ausweiskontrolle erfolgen. Jugendliche unter 16 Jahren haben leider keinen Zutritt zu der Veranstaltung, Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren müssen die Veranstaltung um 24.00 Uhr verlassen. Eine neue Regelung haben die Westönner Schützen in diesem Jahr zudem noch beschlossen. Wie bereits im letzten Jahr praktiziert wird an den Theken kein Pfand für die Gläser bezahlt werden müssen.

Im Vorfeld der Veranstaltung werden die Westönner Schützen zum vierten Mal den Maibaum auf der Wiese vor der Schützenhalle aufstellen. Bereits 34 Vereine und Gruppierungen sind an dem Westönner Maibaum beteiligt. Das Baumaufstellen beginnt bereits um 17:30 Uhr, bevor dann um 20 Uhr die Partyband The Sharrons zum Tanz in den Mai aufspielen. Mit einer besonderen Überraschung warten in diesem Jahr die Sänger des MGV auf, die während des Aufstellens das Westönner Heimatlied in einer eigenen Fassung vorstellen werden.

Der Tanz in den Mai wurde im Jahre 1968 ins Leben gerufen und ist in den letzten Jahren ein echter Hit geworden, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Vorstand der Schützenbruderschaft hofft, daß dies auch in diesem Jahr so sein wird.

Eintritts- und Verzehrpreise liegen wie immer in erschwinglichem Rahmen. Die Schützen hoffen daher auf gute Resonanz seitens der Westönner Bevölkerung und auch der auswärtigen Gäste, um das Fest erfolgreich abschließen zu können.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Allgemein

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.