• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Tanz in den Mai mit Sekt- und Longdrinkbar

25. April 2011 von Manfred Zeppenfeld

Nicht viele Feste im Kreise Soest können auf eine derart erfolgreiche Geschichte zurückblicken wie der Tanz in den Mai in der Westönner Schützenhalle. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum 43. Mal statt. Die Veranstaltung, welche von der Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Westönnen durchgeführt wird war in all den Jahren ein großer Erfolg. So soll es auch am kommenden Samstag um 20 Uhr wieder sein. Die Schützen haben alle Vorbereitungen getroffen, damit jeder Besucher auf seine Kosten kommen kann. Eine Neuerung gibt es auch in diesem Jahr. Erstmalig wird es in der Schützenhalle eine Sekt- und Longdrinkbar geben.

Für beste Unterhaltung sorgt in diesem Jahr zum zweiten Male die Partyband Happy Nation. Die Dortmunder Band, die den Westönnern auch schon vom Schützenfest bekannt ist, überzeugt vor allen Dingen durch musikalische Flexibilität, denn es gibt keinen vorgegebenen Musikablauf. Die erfahrenen Musiker von Happy Nation treffen stimmungsabhängig genau die richtige Musikauswahl für ihr Publikum. Dabei greifen sie auf ein großes Repertoire an Musikstücken unterschiedlicher Genres zurück. Zu ihrem Programm gehören sowohl aktuelle Chart-Hits als auch Oldies.

Auch beim Tanz in den Mai wird wieder die schon von der Frühlingsfete der Avantgarde bekannte Ausweiskontrolle erfolgen. Jugendliche unter 16 Jahren haben leider keinen Zutritt zu der Veranstaltung, Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren müssen die Veranstaltung um 24.00 Uhr verlassen. Eine neue Regelung haben die Westönner Schützen in diesem Jahr zudem noch beschlossen. Wie bereits im letzten Jahr praktiziert wird an den Theken kein Pfand für die Gläser bezahlt werden müssen.

Im Vorfeld der Veranstaltung werden die Westönner Schützen zum dritten Mal den Maibaum auf der Wiese vor der Schützenhalle aufstellen. Bereits 35 Vereine und Gruppierungen sind an dem Westönner Maibaum beteiligt. Das Baumaufstellen beginnt bereits um 17 Uhr, bevor dann um 20 Uhr die Partyband Happy Nation zum Tanz in den Mai aufspielen.

Der Tanz in den Mai wurde im Jahre 1968 ins Leben gerufen und ist in den letzten Jahren ein echter Hit geworden, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Vorstand der Schützenbruderschaft hofft, daß dies auch in diesem Jahr so sein wird.

Eintritts- und Verzehrpreise liegen wie immer in erschwinglichem Rahmen.

Die Westönner Schützen hoffen daher auf gute Resonanz seitens der Bevölkerung und auch der auswärtigen Gäste, um das Fest erfolgreich abschließen zu können.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK