• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Tanz in den Mai mit den Emsperlen aus Rietberg

Tanz in den Mai mit den Emsperlen aus Rietberg

9. Januar 2013 von Manfred Zeppenfeld

Man muss nicht in den Kalender schauen um zu wissen, dass am 30. April die Schützenbruderschaft wieder zum Tanz in den Mai in die Schützenhalle lädt. Aber freuen kann man sich schon mal darauf. Denn mit niemand geringerem als der wohl besten Partyband Nordrhein-Westfalens will die Westönner Schützenbruderschaft den diesjährigen Tanz in den Mai begehen. Mit den Emsperlen aus Rietberg haben die Westönner Schützen diesmal einen echten Fang getan. Die auch als offizielle Olaf Henning Band bekannten Ostwestfalen sind durch ihre jahrelange Bühnenpräsenz aber auch durch Auftritte im Fernsehgarten und ähnlichen Fernsehsendungen bekanntgeworden.

Ihr umfangreiches Repertoire umfasst die aktuellen Hits aus dem Schlager-, Pop-, Disko- und Rock-Bereich, mit dem sie auf Stadtfesten, Mottopartys und den großen Betriebsfeiern Erfolge und Anerkennung feiern konnten. In den letzten Jahren steigerte sich Ihr Bekanntheitsgrad in der Art, dass man mittlerweile auch schon auf Auftritte im Ausland, so zum Beispiel in China und Japan zurückblicken kann. Die Einbindung des Publikums ist dabei die ganz besondere Stärke der Emsperlen. Die Westönner können sich in diesem Jahr also auf eine tolle Party gefasst machen.

Bevor jedoch zum Tanz in den Mai aufspielt wird, werden die Westönner Schützen zum mittlerweile schon fünften Mal den Maibaum auf der Wiese vor der Schützenhalle aufstellen. Bereits 34 Vereine und Gruppierungen sind an dem Westönner Maibaum beteiligt. Das Baumaufstellen beginnt bereits um 17:30 Uhr, bevor dann um 20 Uhr die Emsperlen die Westönner Halle rocken werden.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, (2. Vorsitzender)

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.