• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Tanz in den Mai mit den Emsperlen aus Rietberg

24. April 2014 von Manfred Zeppenfeld

Schützenvorstand und Avantgarde präsentierten in dieser Woche die Plakate zum Tanz in den Mai, der wieder am 30. April in der Westönner Schützenhalle gefeiert wird. Nicht viele Feste im Kreise Soest können auf eine derart erfolgreiche Geschichte zurückblicken wie der Tanz in den Mai in der Westönner Schützenhalle. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum 46. Mal statt. Für beste musikalische Unterhaltung haben die Schützen bereits gesorgt.

Denn mit niemand geringerem als der wohl besten Partyband Nordrhein-Westfalens will die Westönner Schützenbruderschaft den diesjährigen Tanz in den Mai begehen. Mit den Emsperlen aus Rietberg wurde diesmal ein echter Fang getan. Die auch als offizielle Olaf Henning Band bekannten Ostwestfalen sind durch ihre jahrelange Bühnenpräsenz aber auch durch Auftritte im Fernsehgarten und ähnlichen Fernsehsendungen bekanntgeworden. Zudem haben sich die Rietberger auch als Hausband des FC Schalke 04 einen Namen gemacht.

Diejenigen die am 30. April in den Mai tanzen wollen, dabei nicht wegen des Wetters angstvoll nach oben blicken wollen, die Getränke zu angemessen Preisen möchten, die die gemütliche Atmosphäre der Westönner Schützenhalle zu schätzen wissen und zudem auf professionelle musikalische Unterhaltung Wert legen, denen bleibt nur der Besuch des Tanz in den Mai in Westönnen. Die Schützen in Westönnen haben jedenfalls dafür alles vorbereitet.

Dabei hofft die Schützenbruderschaft auch auf zahlreiche Beteiligung der Westönner, denn der Tanz in den Mai ist neben dem Schützenfest das wichtigste und traditionsreichste Fest der Schützen und soll auch den Charakter eines Dorffestes behalten.

Autor: Manfred Zeppenfeld / Foto: Robin Hegemann

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.