• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Radfahren

Donnerstags wird geradelt

12. August 2023 von Hubert Post

Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich Männer aus Westönnen um gemeinsam zu radeln. Der Treffpunkt ist immer der Kettelerpark.

Die August Tour führte die 13 Radler diesmal zu den Ahsewiesen, um die Störche zu verabschieden. Über verkehrsarme Feldwege führte Bernd uns zu dem Naturschutzgebiet. Am dortigen Aussichtsturm gab es eine kurze Pause, Gelegenheit einen Schluck aus den Wasserflaschen zu nehmen. Der Horst war verlassen und auch in den Wiesen waren keine Störche mehr zu sehen. Große Teile der Wiesen standen nach den vielen Regenfällen der letzten Tage unter Wasser. Auch an der Schutz- und Beobachtungshütte war aus dem kleinen Tümpel ein großer See geworden.

Ein ganz anderes Bild bot sich den Radlern auf dem Rückweg. Mähdrescher waren bei der Weizenernte und wirbelten viel Staub auf. Den Staub spülten die Teilnehmer mit einem kühlen Getränk im Biergarten der Gaststätte Hagen herunter. Bei gutem Wetter endete die schöne Fahrt nach knapp zwei Stunden Fahrtzeit und 34 km in Westönnen.

Kategorie: Allgemein, Caritas Stichworte: Männerradtour, Radfahren

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.