• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Generalversammlung der kfd Westönnen

13. April 2022 von Klaus Hennemann

Im Bild vordere Reihe v. Li.: Maria Schwark, Hildegard Kiko, Rita Grümme und Helma Mertin, daneben re. Kathrin Grümme, Sprecherin der kfd. Hintere Reihe v. li.: Biana Nieder, Edith Rienhoff und Annette Risse.

Am vergangenen Sonntag fand die Generalversammlung der kfd Westönnen nach dem Gottesdienst in der Kirche statt. Kathrin Grümme als Sprecherin der kfd, konnte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch Vikar Liju begrüßen. Sie dankte ihren Vorstandsmitgliedern ebenso wie den Mitarbeiterinnen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung in der Corona-Zeit.

Nach dem Totengedenken wurde Vikar Liju von den anwesenden Mitgliedern per Handzeichen einstimmig zum neuen Präses der kfd gewählt. Der Kassenbericht von Annette Risse sowie der Jahresrückblick von Edith Rienhoff wurde seitens der Versammlung einstimmig angenommen.

Anschließend wurden zahlreiche Frauen für Ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue zur kfd geehrt.

Für 25 Jahre wurden geehrt:

Martina Rupp, Gabriele Demski, Hildegard Kiko, Claudia Zeppenfeld, Alexa Junker, Monika Gockel und Maria Schwark.

Seit 40 Jahren gehören Eleonore Bungart, Irmgard Klerx, Roswitha Kleine, Susanne Pieper und Gisela Förster der kfd an.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Elisabeth Wulf, Rita Grümme, Helma Mertin, Elisabeth Austmeier, Maria Rienhoff, Marlies Neuhaus und Hannelore Westerhoff geehrt.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Regina Keweloh geehrt.

Bei der Sammlung für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe kamen 260 Euro zusammen, die seitens der kfd auf 400 Euro aufgestockt und übergeben werden.

Zum Abschluss stellte Bianca Nieder den vorläufigen Terminplan vor, der zahlreiche Aktivitäten bis zum Jahresende vorsieht. Die nächsten Veranstaltungen sind am 21.5. ein Mutter-Kind-Ausflug in den Tierpark in Hamm, im Juni soll die Stadt Soest erkundet werden und im Juli findet eine Fahrt zu Libor nach Paderborn statt.

Zum Abschluss danke Kathrin Grümme allen Anwesenden für die Teilnahme an der Versammlung und wünschte allen ein frohes Osterfest.

Kategorie: KFD Stichworte: Ehrungen; Berichte, versammlung

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.