• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Tag der offenen Tür der Feuerwehr

Tag der offenen Tür der Feuerwehr

1. Juni 2010 von Christoph Post

Viel geboten wurde den Gästen der Freiwilligen Feuerwehr Westönnen beim Tag der offene Tür

Neben einer Schauübung, bei der das Übungsobjekt nicht so richtig brennen wollte, wurde groß und klein der richtige Umgang mit haushaltsüblichen Feuerlöschern nahegebracht. Besonders die Kinder probten eifrig einen Brand in einem Wäschetrockner mittels der Feuerlöscher zu bekämpfen. Das Interesse an den Informationen an Rauchmeldern war gering. Die Nachfrage ergab, dass bereits viele Haushalte mit den lebensrettenden Geräten ausgestattet sind. Neben der obligatorischen Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen und der Hüpfburg war ein Höhepunkt des Nachmittags der Auftritt der Zauberer und Jongleure Du Ma-Jo. Eine Stunde lang verzauberten Johannes Langschmidt und Max Sauer die kleinen und großen Zuschauer mit ihrem neusten Programm. An einem Baukran zeigten zwei Höhenretter der Feuerwehr wie ein Kran richtig gesichert bestiegen wird.

Musik vom Feinsten boten neben dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr, der Jugendspielmannszug und der Trommlercorps Einigkeit. Ein musikalischer Leckerbissen war das Zusammenspiel aller drei Kapellen. Dazu mundeten den Gästen die von den Feuerwehrfrauen angebotenen frisch gebackenen Waffeln.

DJ Lollipop legte abend die neusten Hits auf. Im Schulungsraum der Löschgruppe wurde noch lange fleißig das Tanzbein geschwungen. Spätabend waren sich alle Gäste und Aktive der Löschgruppe Westönnen einig, es war ein informativer und gelungener Tag.

Autor: Christoph Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.