• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Tag der offenen Tür bei der Westönner Feuerwehr

Tag der offenen Tür bei der Westönner Feuerwehr

9. Mai 2013 von Hubert Post

Die Planungen der Westönner Feuerwehr für den Tag der offenen Tür am 25.05.2013 laufen auf Hochtouren. Ein umfangreiches Programm haben die Feuerwehrleute um die Löschgruppenführung Fritze und Horlbeck für die gesamte Familie zusammengestellt. Der Tag beginnt um 15.00 Uhr am Feuerwehrstützpunkt mit der Eröffnung der Cafeteria. Die Frauen und Freundinnen der Wehrleute haben eine reichhaltige Auswahl an Torten und Kuchen versprochen. Pater John wird die Segnung des neuen Feuerlöschfahrzeuges LF 20/30 vornehmen. Danach hat die gesamte Bevölkerung Gelegenheit das neue Fahrzeug in Augenschein zu nehmen und Fragen zu der Ausstattung und den Gerätschaften zu stellen. Gleichzeitig werden die Mawicker Kameraden ihr neues TSF-W ausstellen. Zusammen mit der LF 16 TS, dem Dekon-P und dem MTF ist der gesamte Fahrzeugpark des Zuges 3 der Freiwilligen Feuerwehr Werl bestehend aus den Löschgruppen Westönnen und Mawicke am Stützpunkt versammelt.

Für die Großen und Kleinen besteht die Gelegenheit mit den Fahrzeugen eine Rundfahrt durch den Ort zu machen. Selbstverständlich ist auch in diesem Jahr wieder die Riesenrutsche aufgebaut. Die großartige Minigolfanlage steht allen Besuchern zur Verfügung. Auf verschiedenen Bahnen kann die Geschicklichkeit mit dem kleinen Ball ausprobiert werden. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Kleine Wehrleute können am Spritzenhaus eigene Löschversuche starten. Die nachmittagliche musikalische Untermalung gestalten der Jugendspielmannszug und das Trommlercorps „Einigkeit“ aus Westönnen.

Abend kommen alle Fußballfans auf ihre Kosten. Das Endspiel der Champions-Legue: BvB 09 gegen Bayern München wird in der Fahrzeughalle ausgestrahlt. In großer Runde kann das Spiel des Jahres auf einer Großleinwand verfolgt und mit Freunden gejubelt werden. Leider kann nur eine Mannschaft gewinnen. Die Feuerwehrleute laden zu einem Tippspiel ein. Gegen einen kleinen Einsatz können die volljährigen Besucher einen Tipp über das Endergebnis, hier ist das wirkliche Endergebnis incl. evtl. Verlängerung und Elfmeterschießen gemeint, abgeben. Der Sieger erhält ein 50 Liter Fass Bier. Bei mehreren richtigen Lösungen entscheidet das Los. Die Preisvergabe erfolgt umgehend nach dem Schusspfiff.

Wer sich nicht für Fussball interessiert ist im Schulungsraum richtig, hier kann er oder sie zu der Musik des DJ Lollipop abrocken. Für die Romantiker ist Gelegenheit am Lagerfeuer und den Schwedenfeuern die kühlen Getränke im Freien zu genießen. Die Westönner Feuerwehrleute freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Autor: Hubert Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Hubert Post

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.