• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Steinerforschung, Workshops, Konzert und Disco

19. Juli 2012 von Manuel Hupertz

Nach vielen verregneten Tagen in Bruchhausen, war das Wetter am Morgen schon so gut, das Frühsport im Freien gemacht werden konnte. Pünktlich zur Frühstückszeit traf dann auch Bürgermeister Michael Grossmann ein, der dem Lager einen Besuch abstattete.

Nach dem Frühstück, wurde turnusmäßig der Wortgottesdienst, der von den „Coktailwürstchen“ bestens vorbereitet wurde, abgehalten.

Da das Wetter am Nachmittag sehr vielversprechend war, ergab sich die Möglichkeit, den zu Beginn des Lagers ausgefallenen Programmpunkt “Steinerforschung“ nachzuholen. Gestärkt durch ein leckeres Mittagessen, Gyros mit Reis, Tsatsiki und Krautsalat, machten sich entsprechend einige Gruppen auf den Weg zu den Steinen und begannen sofort mit der Erkundung. Die herrliche Aussicht vom Gipfel der Steine und das vorangehende Klettern, wurden gerade für die Jüngsten zum echten Erlebnis.

Für diejenigen, die lieber etwas anderes machen wollten, wurden noch einige Workshops angeboten. Wie Fußball spielen, das „Werwolfspiel“ und ein Malwettbewerb. Nach dem Abendessen, wurde alles für den abendlichen Höhepunkt vorbereitet.

Der „GLGV“ (Gemischter Lager Gesangs Verein) hatte zu seinem großem Konzert geladen. Es wurde altbekanntes aber auch neues präsentiert. Manches war in seinen Neu- Interpretationen nur schwer wiederzuerkennen.

Im Anschluss an das Konzert, wurde noch zu aktuellen Hits in der Lagerdisco getanzt. Bevor sich die Kinder ihren Träumen hingaben, um am Donnerstag fit und frisch nach Elspe reisen zu können.

Autor: Manuel Hupertz / Christoph Zeppenfeld

Kategorie: BDSJ, Ferienlager 2012, Schuetzen

Über Manuel Hupertz

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.