• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
      • Jakobsweg durch Westönnen
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
        • Messdiener
      • Gruppen & Vereine
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Kirchturmuhr
    • Veranstaltungen
    • Sakrales
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Stammtisch
    • Wie alles begann

Stefan Fritze neuer Löschgruppenführer

2. Juli 2007 von Hubert Post

Am Mittwoch, 20.06.2007 fand um 20.00 Uhr eine Anhörung der Löschgruppe Westönnen zur Bestellung eines neuen Löschgruppenführers statt. Anders als z. B. in einem Verein wird der Löschgruppenführer nicht gewählt, sondern vom Wehrführer bestellt. Die Wehrführung nimmt soweit wie möglich auf die Wünsche der Löschgruppe Rücksicht.

Sofern die erforderlichen Lehrgänge absolviert wurden, kann der von der Löschgruppe gewünschte Löschgruppenführer bestellt werden. Fehlen Lehrgänge wird der Löschgruppenführer vorläufig kommissarisch ernannt. Von der Löschgruppe Westönnen wurde der bisherige stellvertretende LG-Führer Stefan Fritze als neuer Chef der Westönner Löschgruppe gewünscht. Stefan Fritze erfüllt alle geforderten Voraussetzungen, da er die Lehrgänge an der Feuerwehrschule in Münster bereits absolviert hat. Bei den Baumaßnahmen zum neuen Feuerwehrstützpunkt hat er sich genau so verdient gemacht, wie bei der Planung und Durchführung von Übungsabenden.

Jetzt war die Position des Stellvertretenden Löschgruppenführer vakant. Diese Position wird künftig der Feuerwehrmann Axel Horlbeck ausfüllen. Axel Horlbeck begann seine Laufbahn in der Löschgruppe Sönnern, bevor er in Westönnen ein Haus kaufte und von der Westönner Löschgruppe übernommen wurde. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art gewann er schnell die Akzeptanz aller Kameraden.

Die Bestellung einer neuen Löschgruppenführung ist nach dem Rücktritt des bisherigen Leiters der Löschgruppe Udo Clemens erforderlich geworden. Udo Clemens wollte nach 25. Jahren Löschgruppenführung den Posten in jüngere Hände geben und sich ganz der Leitung des neu gegründeten Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen widmen.

Der junge Verein freut sich, in der Gründungsphase auf den reichhaltigen Erfahrungsschatz von Udo Clemens zurückgreifen zu können. Mit der Vollendung und Einweihung des neuen Feuerwehrstützpunktes in Westönnen hatte Udo Clemens einen besonderten Höhepunkt in seiner Feuerwehrkarriere erreicht und auf diesem Fest seinen Entschluss allen mitgeteilt.

Zusätzlich wurden Ausbilder zur Unterstützung der Löschgruppen-führung gewünscht. In einer so großen Löschgruppe, wie Westönnen mit 47 Aktiven, muss die Arbeit künftig auf mehrere Schultern verteilt werden. Die beiden Ausbilder heißen: Christoph Müller und Michael Thiergarten. Sie werden kurzfristig zu den so genannten Brandmeisterlehrgängen zum Landesinstitut der Feuerwehr in Münster geschickt. Hier werden sie im theoretischen und praktischen Unterricht auf die kommenden Aufgaben in der Löschgruppe vorbereitet.

Die Löschgruppe Westönnen ist somit bestens vorbereitet, die Aufgaben der nächsten Jahre zu meistern und für die Sicherheit der örtlichen Bevölkerung einzustehen. Gemäß dem Leitspruch der Feuerwehr: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.

Autor: Hubert Post

Kategorie: Feuerwehr

Über Hubert Post

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • Pfarrnachrichten
  • Schießliga Westönnen
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.