• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Spüli statt Schaummittel

28. Juni 2008 von Christoph Post

Am letzten Übungabend wurde die Handhabung und der Aufbau eines Schaumangriffes geprobt. Da ein Üben mit dem Schaummittel nicht erlaubt ist, wurde stattdessen Spülmittel verwendet um die Geräte zu testen. Allen Kameraden wurde unter den kritischen Blicken vom Zugführer Georg Mott und Löschgruppenführer Stefan Fritze in den Gebrauch von Zumischer und Schaumrohren eingewiesen. Die Besonderheiten beim Aufbau der Schlauchleitungen und die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Schaumrohre und der Schaumpistole wurden demonstiert. Durch das Spülmittel konnten die Unterschiede von Mittel- bzw. Schwerschaum veranschaulicht werden. Die Wurfweite des Schwerschaumes ist deutlich weiter, dafür ist das Volumen des Mittelschaumes bedeutend größer. Bei Bränden, an die man aufgrund der Hitzeentwicklung gut herankommt, z. B. PKW-Brand ist somit immer der Mittelschaum einzusetzen. Ein Leichtschaum kam mit den Geräten der Westönner Löschgruppe nicht erzeugt werden.

Autor: Christoph Post

Die Gruppe erhält den Einsatzbefehl
Die Gruppe erhält den Einsatzbefehl
Schaumrohr in Aktion
Schaumrohr in Aktion
kritische Beobachter
kritische Beobachter
ein Schlauch benötigt ein Pflaster
ein Schlauch benötigt ein Pflaster
ein Schlauch benötigt ein Pflaster
ein Schlauch benötigt ein Pflaster
Mittelschaumangriff
Mittelschaumangriff
Schwerschaum
Schwerschaum

Kategorie: Feuerwehr

Über Christoph Post

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.