• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Spielenachmittag der Caritas „Freude am Spiel“

2. Juli 2023 von Tobias Baumann

Regelmäßig einmal im Monat trifft sich seit vielen Jahren ein fester Stamm von bis zu 12 Frauen im Christopherusheim zum Spielen und Klönen.

Am diesem Donnerstagnachmittag spielten zwei Gruppen mit je fünf Frauen das Würfelspiel „Kniffel“. Es galt Punkte zu sammeln, mit Strategie und etwas Glück alle Aufgaben zu erledigen. Mit Eifer waren die Damen dabei, gerne wurden Tipps der Mitspieler angenommen. Dann war Kopfarbeit angesagt und die Punkte wurden zusammengezählt. Einen Taschenrechner benötigte keine der Damen.

In den Medien wird viel von der Einsamkeit im Alter berichtet:

 Zitat:

„Mit dem Alter kommt für einige Menschen auch die Einsamkeit. Das kann verschiedene Gründe haben: körperliche Gebrechen, verstorbene Bekannte, beschäftigte Angehörige oder – wie in der Corona-Krise – eingeschränkte Kontaktmöglichkeiten. Was auch immer die Ursache ist, schön ist unfreiwilliges Alleinsein im Alter nicht.“

Die Caritas Westönnen bietet mit ihrem Angebot: „Freude am Spiel“ einen Beitrag zur Geselligkeit und Kontaktpflege.

Weitere Mitspieler*innen sind gerne willkommen!

Auch der Spielenachmittag in Westönnen hatte in der Coronazeit unter den Einschränkungen gelitten. Daher sind die Damen froh, dass alle Beschränkungen aufgehoben sind.

Bild und Text: Hubert Post

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Ferienlager 2023 Stichworte: Caritas

Über Tobias Baumann

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.