Regelmäßig einmal im Monat trifft sich seit vielen Jahren ein fester Stamm von bis zu 12 Frauen im Christopherusheim zum Spielen und Klönen.
Am diesem Donnerstagnachmittag spielten zwei Gruppen mit je fünf Frauen das Würfelspiel „Kniffel“. Es galt Punkte zu sammeln, mit Strategie und etwas Glück alle Aufgaben zu erledigen. Mit Eifer waren die Damen dabei, gerne wurden Tipps der Mitspieler angenommen. Dann war Kopfarbeit angesagt und die Punkte wurden zusammengezählt. Einen Taschenrechner benötigte keine der Damen.
In den Medien wird viel von der Einsamkeit im Alter berichtet:
Zitat:
„Mit dem Alter kommt für einige Menschen auch die Einsamkeit. Das kann verschiedene Gründe haben: körperliche Gebrechen, verstorbene Bekannte, beschäftigte Angehörige oder – wie in der Corona-Krise – eingeschränkte Kontaktmöglichkeiten. Was auch immer die Ursache ist, schön ist unfreiwilliges Alleinsein im Alter nicht.“
Die Caritas Westönnen bietet mit ihrem Angebot: „Freude am Spiel“ einen Beitrag zur Geselligkeit und Kontaktpflege.
Weitere Mitspieler*innen sind gerne willkommen!
Auch der Spielenachmittag in Westönnen hatte in der Coronazeit unter den Einschränkungen gelitten. Daher sind die Damen froh, dass alle Beschränkungen aufgehoben sind.

Bild und Text: Hubert Post