• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Silbernes Priesterjubiläum von Propst Feldmann

19. Mai 2011 von Pfarrgemeinde

Am 17.5. 1986 wurde Propst Feldmann von Johannes Joachim Kardinal Degenhardt zum Priester geweiht. Als Vikar war er von 1986-1990 in Neheim/St.Johannes tätig, anschließend Militärpfarrer in Höxter (1990-1992) und Emmerich (1992-1997) mit den kleinen, selbständigen Pfarrgemeinden Höxter-Lütmarsen und Emmerich-Dornick. Am 4.10.1997 wurde der Jubilar als Propst in Werl eingeführt, später zusätzlich Pfarrer in Westönnen (1.4. 2005). Prior im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem/Komturei Meschede ist Feldmann von 2004 bis 2012.

Das Silberne Priesterjubiläum konnte nun am 15.5. 2011 um 11.30h mit einem Festhochamt in der Propsteikirche gefeiert werden. Der Festprediger Msgr.Prof.Dr.Peter Schallenberg war schon 1986 in Finnentrop als Primizdiakon dabei. Und wie zur Primiz vor 25 Jahren erklang von Antonin Dvořák (1841-1904) die grandiose Messe D-Dur (op.86) ausgeführt, wie damals, vom Mozart-Konzertchor Hagen, unterstützt vom Motettenchor Friesoythe, sowie dem Staatssinfonieorchester Kaliningrad unter der Leitung von Dr.Albert Boehres/Hagen. Die Kollekte diente der Sozialarbeit von Bischof Dr.Norbert Strotmann in Lima-Ost/Peru, der ebenso konzelebrierte wie Kurienbischof Dr.Josef Clemens aus Rom.

Weitere Konzelebranten waren die Semesterkollegen des Propstes, der Medebacher Pfarrer Dirk Gresch und Pfarrer Meinolf Kemper/Sundern, Kreisdechant Markus Bosbach/Mettmann, sowie Vikar Uwe Kolkmann und Pfarrdechant Albert Stratmann. Nach dem Festamt mit zahlreichen Fahnenabordnungen, dem Ehrengeleit der drei Schützenbruderschaften Werl-Westönnen-Mawicke des Pastoralverbundes, ohrenbetäubenden Elevationsböllern, und einem Blumenspalier der Kommunionkinder lud man alle Gottesdienstbesucher zum Walburgahaus ein mit Grill- &Bierstand, biblischen Getränken (Wasser&Wein) und einer Kaffeetafel: über 40 Torten, 500 Würstchen und 400 Steaks und 450 Brötchen fanden ihre Abnehmer…

Das Fest schloss um 17.00h mit einer Sakraments-Vesper. Die Chorgemeinschaft der Propsteikirche sang dazu mit der Sopranistin Jana Stehr/Werl unter der Leitung von Kantor Rupprath Werke von Mozart, Stanford und Vierne. Das Festmotto gab der marianische Primizspruch des Propstes vor: „Was ER euch sagt, das tut!“ (Joh 2,5)

Autor: Pfarrgemeinde / Fotos: Privat und Anzeiger

Foto: Privat
Foto: Privat
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Werler Anzeiger

Kategorie: Kirche, Pfarrgemeinde

Über Pfarrgemeinde

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.