• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Siegespalme steht vor spannender Flugsaison

18. März 2018 von Alfred Risse

Die Mitglieder des Brieftaubenvereins „Siegespalme“ trafen sich am 3. März zur Jahreshauptversammlung in der Pizzeria „Da Vito e Rosa“. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alfred Göbel war der Kassenbericht der nächste Programmpunkt. Die Versammlung der Reisevereinigung ´Werl und Umgebung findet am 23. 3. in der Gaststätte Hagen statt.

Der nächste Punkt der Tagesordnung waren die Ehrungen für die Erfolge der vergangenen Flugsaison. Jürgen Schmidt´s beste Taube war 08109.15.0198. Insgesamt gewann er mit drei anderen Tauben jeweils einen Konkurs. Er wurde Vereinsmeister mit 36 Preisen.

Besonders stolz ist er aber auf seine Taube 08109.08.0644. Dieser Vogel hat in seiner Karriere 88 Preise erflogen und dürfte damit zu den erfolgreichsten Tauben in ganz Deutschland gehören. Dieser Vogel nimmt aber nicht mehr aktiv an Wettflügen teil sondern wird in der Zucht eingesetzt. Theo Wendler gewann die Bronzemedaille.

Jungmeister wurde mit 14 Preisen Alfred Göbel. Seine beste Jungtaube 04769.17.0465 aus der Zucht von Heinz Böhmer. gewann 5 Preise.

Besonders gespannt sind die 3 aktiven Züchter, die passiven Vereinsmitglieder sowie die Freunde des Brieftaubensports auf die neue Flugsaison. Bisher schickte der Verein in den letzten Jahren mit der Reisevereinigung Soest in den Südwesten. Nach dem Wechsel in die RV Werl sind nun die Auflassorte im Südosten. Es bleibt abzuwerten wie sich die Renner der Lüfte mit dieser Umorientierung zurecht finden.

Kategorie: Tauben

Über Alfred Risse

Haupt-Sidebar

Impressionen vom Ferienlager 2022

Zu den Bildergalerien

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.