• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Seit 14 Jahren Schule von acht bis

Seit 14 Jahren Schule von acht bis

16. März 2010 von Renate Kerkhoff

Das Projekt „Schule von acht bis“ auch unter dem Namen „zeitsichere Schule oder Übermittagbetreuung“ genannt, gibt es mittlerweile schon 14 Jahre an der St. Josef Grundschule in Westönnen. Im Rahmen dieses Projektes werden die Kinder ab 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr oder auch in der

1. Stunde von 8.00 Uhr bis 8.45 Uhr oder ab 10.45 Uhr ( in der 4 Stunde) von Frau Christel Finke und Frau Renate Kerkhoff betreut.

Das Ziel dieser Betreuung ist, Eltern die Möglichkeit zu bieten, ihr Kind aus verschiedenen Gründen nicht vor 13.30 Uhr selber zu betreuen. Zu diesem Zweck werden Landesmittel zur Verfügung gestellt.

Die Betreuerinnen richten die Beschäftigungen nach den Bedürfnissen der Kinder aus, wobei Spiele und Erholung und ein umfangreiches Bastelange-

bot im Vordergrund stehen. Die Kinder haben auch die Möglichkeit, die Hausaufgaben in einem seperaten Raum zu erledigen.

Da die Landesmittel für die Personal- und Sachkosten nicht ausreichen, wird ein monatlicher Elternbeitrag pro Kind erhoben, der sich nach Schuljahren gestaffelt wird.

Zur Zeit werden 19 Kinder in dieser Maßnahme betreut. Für das folgende Schuljahr sind noch Plätze frei, es können noch Anmeldungen erfolgen.Gerne können interessierte Eltern und Ihr Kind zu einer Schnupperstunde vorbeikommen.

Für Fragen stehen ihnen unsere Betreuerinnen in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr im Betreuungsraum der Grundschule zur Verfügung.

Autor: Renate Kerkhoff

Kategorie: Schule

Über Renate Kerkhoff

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.