• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Schweigsam und verlässlich…

27. August 2008 von Manfred Zeppenfeld

„Westönnen in Westfalen“ titeln wir von WestönnenOnline auf unserer Seite. Warum eigentlich? Wir hätten sie ja auch „Westönnen in der Börde“ oder „Westönnen am Hellweg“ nennen können. Haben wir aber nicht und das auch aus gutem Grund. Westfalen ist dem weltweiten Surfer sicherlich bekannter und einen westfälischen Charakter kann man unserem Dorf sicher nicht absprechen.

Wie sich der definiert ist die Frage. Ein Vergleich mit dem Rheinland bietet sich an. Der Kabarettist Konrad Beikircher fragt: Wer ist denn schon ein Nordrhein-Westfale? Dieses 1946 geschaffene künstliche Gebilde beheimatet Menschen unterschiedlichster Mentalität. Die eher mediterran-aufgeschlossenen, städtisch geprägten Rheinländer und die bodenstämmigen, schweigsam-verlässlichlichen Westfalen. Treffer, oder nicht?

Fakt ist: Westönnen liegt in Westfalen und zwar in seiner Mitte. Gelegen am südlichen Rand der Westfälischen Bucht und dem Haarstrang nördlich des Rothaargebirges. Zentraler geht nicht mehr. Zudem geht Westfalens geschichtsträchtigste und über die Jahrhunderte wichtigste Straße, der Hellweg, mitten durch den Ort.

Warum wir darüber berichten? Weil in unserem Ort das westfälische Wappen neuerdings gleich zweimal zu sehen ist. Friedrich Nieder und Franz-Josef Trippe, die sich kürzlich Gedanken über den Anstrich der Außenfassade des Landhauses Düperthal machten, entschieden sich bei der Gestaltung des östlichen Giebels nach einigem Hin und Her für einen „Zossen“, dem Wappentier Westfalens. Die Schablone für das Wappen war auch schnell gefunden. Denn im Giebel des Hauses von Heinz und Christel Heimann ist das westfälische Wappen schon seit Jahren ein Blickfang.

Und das der Schweif des Zossen nach oben weist haben wir übrigens kontrolliert. Denn das Wappen Niedersachsens unterscheidet sich genau in diesem Punkt von dem Westfalens. Wir befanden: Alles bestens.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Landhaus Düperthal
Landhaus Düperthal
Heimann in der Breiten Straße
Heimann in der Breiten Straße

Kategorie: Online, Sonstiges

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.