• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Schützen-Jahreshauptversammlung: Ehrungen und Abschiede

31. Januar 2015 von Manfred Zeppenfeld

Zwei weitere Punkte auf der Tagesordnung der Jahresmitgliederversammlung der Schützen waren die Ehrungen und Verabschiedungen im Schützenvorstand. Zunächst erhielten Willi Mertin und Christoph Müller das Silberne Verdienstkreuz.

Willi Mertin ist seit 1975 Mitglied der Bruderschaft und wurde im Jahre 2009 in den Vorstand gewählt. Willi entstammt einer sehr aktiven Schützenfamilie. Sein Vater und sein Großvater Wilhelm waren ebenfalls beide im Vorstand der Bruderschaft aktiv. Im Jahre 2007 war Willi gemeinsam mit seiner Frau Annette Königspaar der Bruderschaft. Bei seiner Vorstandsarbeit engagiert er sich insbesondere in seinem Fach als Elektromeister. Sein Aufgabengebiet ist die Betreuung, Wartung und Erneuerung/Erweiterung der elektrischen Anlagen in und an der Schützenhalle.

Christoph Müller ist seit 1995 Mitglied der Bruderschaft. Von 1995 bis 2010 war er 15 Jahre aktives Mitglied der Avantgarde. Von 2001-2008 war er sieben Jahre deren Kommandeur. Demzufolge gehörte er auch sieben Jahre dem Vorstand an. Da der Avantgardenkommandeur jedoch kein gewähltes, sondern ein „geborenes“ Mitglied des Vorstandes ist, war den Schützen erst verspätet aufgefallen, dass auch Christoph Müller die Voraussetzungen für das „Silberne Verdienstkreuz“ erfüllt.

Anschließend wurden mit Norbert Lutter und Manfred Zeppenfeld noch zwei Mitglieder des Vorstandes verabschiedet.

Manfred Zeppenfeld ist seit 1987 Mitglied. 2002 wurde er in den Vorstand gewählt. Seine Vorstandarbeit war vorrangig auf den Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit ausgerichtet. Das erledigte er mit seiner sicheren, umsichtigen und gewissenhaften Arbeitsweise zur vollsten Zufriedenheit. Außerdem kümmerte sich Manfred Zeppenfeld auch seit Jahren um die Archivierung der gesammelten Bilder und Berichte, wobei der Bruderschaft sein starker Bezug zum Westönner Internetverein sicherlich zugutekam.

Norbert Lutter ist seit 1988 Mitglied der Bruderschaft und war zunächst viele Jahre in unserer Avantgarde aktiv. Im Jahre 2008 wurde er in den Vorstand gewählt. Davor war er 2006 König der Bruderschaft und erreichte im gleichen Jahr sogar noch die Bezirkskönigswürde. Bei seiner Vorstandsarbeit engagiert er sich insbesondere in seinem Fach als Schreiner an der Schützenhalle. Viele seiner Arbeiten schmücken heute die sehr durch Holz geprägte Halle. Zuletzt noch bei der Verlegung des Fußbodens in der kompletten Halle zeichnete er sich besonders aus. Gemeinsam mit Thomas Gerke war er mit der Erstellung eines Vogels für das alljährliche Königsschießen beauftragt.

Autor: Manfred Zeppenfeld / Fotos: Werler Anzeiger und Westönnen Online

Foto: Werler Anzeiger
Foto: Westönnen Online
Foto: Werler Anzeiger
Foto: Westönnen Online

Kategorie: Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Rot-Weiß

Weinfest in Westönnen

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.