• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Schiessliga startet am Montag

9. Oktober 2010 von Manfred Zeppenfeld

Am Montagabend startet in Westönner Schützenhalle die diesjährige und mittlerweile fünfte Schiessligasaison. Besonders freut es die Schützen, dass wieder alle 16 Teams des Vorjahres am Start sind. Das zeigt, dass sich die Liga in Westönnen etabliert hat. Grundgedanke der Schützen war 2006 durch die Schiessliga den Kontakt unter den Vereinen und Gruppierungen zu verbessern.

Im März 2011 wird dann der neue Schiessligameister feststehen. 150 Euro und den Wanderpokal wird die Mannschaft dann einstreichen können. Der zweitplatzierte bekommt 85 Euro, der Dritte 50 Euro. Für den Tabelleltzten gibt es wieder die obligatorische Rote Laterne. Pokal- und Sachpreise gibt es auch für die Platzierungen in den Einzelwertungen „Freistehend“, „Aufgelegt“ und „Pistole“.

Geplant ist es die Paarungen Montags von 19:00 bis 22:00 Uhr abzuwickeln, natürlich immer mit Rücksichtnahme auf die jeweiligen Verpflichtungen der jeweiligen Teilnehmer. Trainingsmöglichkeiten gibt es auch – jeden Dienstag um 17:30 – 19:00 Uhr.

An vorderster Front wird Karsten Heimann Koordinator und Ansprechpartner für schieß- und ligatechnische Belange sein. Er zeichnet sich verantwortlich für die Termine, die sportliche Begleitung und die Wertung. Vertreten sollen ihn bei Bedarf Peter Bonnekoh, Udo Clemens, Martin Heimann und Christoph Zeppenfeld. Das Eingeben der Inhalte auf der Westönner Seite wird wieder Manuel Hupertz übernehmen.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.