• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Regiert das Prinzenpaar im Zirkuszelt, heißt es Manege frei für die Narrenwelt

1. Februar 2018 von Beate Tschirch

Die E-Jugend, sowie das Karnevalsprinzenpaar Prinz Samuel I und Prinzessin Nele-Sophie I samt Elferrat, laden zum Kinderkarneval am Rosenmontag 12.Februar in die Westönner Schützenhalle ein. Einlass für die Besucher ist ab 14 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,50 € (Mitglieder im Knax-Club zahlen 2,- Euro bei Vorlage der Knax-Karte). Programmbeginn ist 15 Uhr.

Die Jugendabteilung von RWW verspricht ein buntes Programm. Zu den Akteuren zählen Zauberer Max sowie die Tanzgarde des TV Flerke. Außerdem treten einige Gruppen aus dem Kirchspiel Westönnen auf. Im Anschluss findet noch die Minidisco für alle jungen Narren statt. Diese wird gegen 19 Uhr enden.
Mit der Bitte „Essen und Getränke bleiben zuhaus‘, sonst geht der Jugend die Knete aus“ weist die Jugendabteilung von Rot-Weiß Westönnen freundlich darauf hin, dass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist und für kleines Geld allerhand Leckerein käuflich erworben werden können.

Bereits einen Tag vorher hat das Prinzenpaar seinen 1. großen Auftritt. Die Jugendabteilung wird samt Prinzenpaar am Rosensonntagsumzug in Werl mit einer großen Gruppe teilnehmen und fleißig Kamelle verteilen. Die Vorbereitungen hierzu laufen auf Hochtouren.

Anmerkung der Redaktion: So wie uns zu Ohren gekommen ist, wird auch der WDR in der Westönner Halle vor Ort sein. Stimmungsvolle Bilder wird es dann am Abend wohl auch in der Lokalzeit geben.

Kategorie: Fussball, Jugendfußball

Über Beate Tschirch

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.