• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Verband Wohneigentum ehrte zahlreiche Mitglieder

Die Jahreshauptversammlung des Verbandes Wohneigentum fand am Dienstag, dem 31.05.2022, wieder in der Gaststätte Hagen statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ingrid Stampe referierte Eva Borgmann von der Caritas zum Thema: „Lieber zuhause wohnen bleiben als Älterer“. Die Beratung… weiterlesen

HEXEREI IN WESTÖNNEN

Anfang des 17. Jahrhunderts, von ca 1600 bis 1616, war Paul Mecklerus (Paulus Meclearius) Pfarrer der St. Cäcilia Gemeinde Westönnen. Leider sind aus dieser Zeit die Urkunden und Akten recht spärlich, so dass wir nur wenige Informationen aus dem Leben des Pfarrers haben. Zur Zeit sind uns aus… weiterlesen

Abschied vom Bahndamm

v. li. n. re. M. Gerke, J. Niebling, E. Herrera Justicia, Chr. Eschmann, T. Walter, T. Scheele, L. Ruhrmann, Fr.-J. Schäfer Im Anschluss an das letzte Heimspiel der Saison 21/22 wurden Trainer und Spieler der zweiten Mannschaft vom ersten Vorsitzenden Matthias Gerke und dem zweiten Vorsitzenden… weiterlesen

Heiligenhäuschen an der Ecke Bruchstraße / Weststraße wird am 12.Juni eingeweiht

Im Sommer 2019 hat der Verein Gemeinsam für Westönnen e.V. die Verantwortung für das Heiligenhäuschen in der Bruchstraße von Familie Ebell-Schulte übernommen. Mit viel Unterstützung von Helfern und unserem heimischen Handwerkern wurde das Heiligenhäuschen bis zum Sommer 2020 aufwendig… weiterlesen

Zahlreiche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung

Die Geehrten stellten sich für das Titelbild zusammen. Auf der Jahreshauptversammlung der Fußball- und Breitensportabteilung konnte der erste Vorsitzende Matthias Gerke 74 Mitglieder begrüßen. Die Veranstaltung fand am Freitag wieder in der Schützenhalle statt. Nach dem Totengedenken ehrte der… weiterlesen

Brandprozession Westönnen 2022

Nach zweijähriger Unterbrechung (Pandemie) wurde am Tage Christi Himmelfahrt die traditionelle gelobte Brandprozession der St. Cäcilia-Gemeinde abgehalten. Sie erinnert, wie seit Jahren, an den großen Brand in Westönnen von 1829. Der Feiertag begann mit dem Gottesdienst mit Pastor Tilles in der… weiterlesen

Fussball Tippspiel ehrte die Sieger

Im Bild v.li. Karsten Heimann und Steffi Grote vo.re. als Orga-Team, in der zweiten Reihe vo.li. Axel Becker als zweitplazierter und C. Schlünder mitte re. als drittplazierter. Kathrin Pieper in der Mitte als Siegerin der Tipprunde und Alfred Lutter hi.li. als Inhaber der Roten Laterne. Nach einer… weiterlesen

Jens Gremmer neuer erster Vorsitzender bei Westönnen Online

Am Mittwoch der vergangenen Woche hatten sich zahlreiche Mitglieder von Westönnen Online im Pfarrheim zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Eine Jahreshauptversammlung, die mit Spannung erwartet wurde. So war sie doch als Ergebnis aus den vergangenen Monaten zu sehen in denen die Onliner unter… weiterlesen

Erstes gemeinsames Frühstück nach Corona in Oberbergstraße

Die Resonanz auf die Einladung zum gemeinschaftlichen Frühstück in Oberbergstraße war dieses Mal überschaubar. Aber die, die gekommen waren, haben ihr Kommen am Samstag sicherlich nicht bereut. Konnten sie doch ein reichhaltiges Frühstück, das von einem Team um Uwe Frieg organisiert worden… weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 731
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.