• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ostönner Orgelsommer 2022

Beim dritten Konzert des diesjährigen Orgelsommers in der St. Andreaskirche in Ostönnen gastiert der niederländische Organist und Pianist Laurens de Man aus Utrecht/NL.Das Konzert wird am Samstag, den 30.07.2022 um 17:00 Uhr in der Ostönner St. Andreaskirche stattfinden. Der Eintritt ist… weiterlesen

Schützenfest Montag – Frühschoppen mit Ehrungen

Der Montag steht wie immer im Zeichen des gemütlichen Frühschoppen mit Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Zuvor ging es jedoch erst zum Abholen des Präses mit der anschließenden Gefallenenehrung am Ehrenmal. Anschließend wurde das Kinderkönigspaar im Kindergarten besucht…. weiterlesen

Fahnenweihe am oberen Börn – “endlich wieder Schützenfest”

Nach 2019 wurden „Am Börn“ wieder im Kreise einiger Nachbarn die Schützenfahnen gehisst, und das mittlerweile zum 18. Mal. Am vergangenen Freitag um 18 Uhr ging es los und so zogen wir von Haus zu Haus um die Schützenfahnen aufzustellen. Begleitet von passender Musik, dem ein oder… weiterlesen

Schützenumzug – Straßenfolge

Der heutige Schützenumzug geht von der Schützenhalle über den Mawicker Weg Richtung Breite Straße. An der Ecke Sauer in Richtung alte B1. Am Gerätehaus vorbei durch den Grünsandsteinweg direkt zur Schützenstraße, wo das Königspaar mit Hofstaat abgeholt wird. Von dort aus geht es direkt zur… weiterlesen

Proklamation des neuen Königspaares

Unter den Augen zahlreicher Schützenfestgäste fand die Proklamation des neuen Westönner Königspaares unter der Vogelstange statt. Brudermeister Christoph Zeppenfeld und der Geschäftsführer Matthias Plattfaut ehrten zuerst die Schülerprinzen Fabian Becker und den Prinzen Ben Kaiser, die bei… weiterlesen

Wir haben einen neuen Schützenkönig

Mit dem 195. Schuss setzte Stefan Schwarze aus der 1. Manschaft von SV Rot-Weiß Westönnen den krönenden Abschluss in einem spannenden Vogelschießen mit zeitweise 4 ernsthaften Bewerbern. Zu seiner Königin erkor er sich Manjana Hoffmeier. Westönnen Online gratuliert dem neuen Königspaar recht… weiterlesen

Vor 50 Jahren: PATER PAULUS LUIG (+)

Heute vor 50 Jahren, am 23. Juli 1972, verstarb in Sao Paulo in Brasilien Pater Paulus Luig. Pater Paulus war ein Sohn Westönnens und stammt von einem noch heute bestehenden Bauernhof. Seine Eltern Christian Luig gt. Kaune und Maria Katharina Hünnies bewirtschaften den alten Hof in der… weiterlesen

Grußwort des amtierenden Westönner Schützenkönigspaares

Liebe Freunde des Westönner Schützenfests, das Corona-Virus hielt die ganze Welt in Atem. Die Auswirkungen haben wir bis in unser beschauliches Kirchspiel Westönnen gespürt. Feste fielen aus, wir durften Familie und Freunde nicht wie gewohnt treffen und unsere Kontakte waren auf ein Minimum… weiterlesen

Grußwort des Brudermeisters

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Freunde und Gäste aus nah und fern. Am kommenden Wochenende feiert die St.Sebastianus Schützenbruderschaft Westönnen ihr traditionelles Schützenfest. Dazu laden wir Sie alle, auch im Namen unseres bezaubernden Königspaares, Steffen und… weiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 736
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.