• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Onliner besuchten die Ausstellung „200 JAHRE WESTFALEN. JETZT!“

23. Dezember 2015 von Dieter Holtheuer

Die diesjährige Exkursion von Westönnen-Online führte die Redakteure nach Dortmund ins Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Hier ist zur Zeit die Ausstellung: „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ zu sehen. In diesem Jahr feiert Westfalen ein rundes Jubiläum. 2015 jährt sich sich zum 200. Mal die Konstituierung der preußischen Provinz Westfalen. Die Gründung Westfalens 1815 geht auf die Vereinbarungen des Wiener Kongresses zurück.

Mit einer zweistündigen sachkundigen Führung durch die Ausstellung wurden wir hervorragend unterrichtet, informiert und eingeweiht in und über das Leben und Wesen der Westfalen der letzten 200 Jahre. Angefangen von den damaligen Gestaltern des Landes, wie Karl Freiherr vom Stein und Ludwig Freiherr Vincke, über Annette von Droste-Hülshof, bis zur Ziegengans von Prof. Dr. Hermann Landois und dem Kleinwagen der 1950er Jahre, den Kleinschnittger Typ F-125 aus Arnsberg.

Nach den vielen Eindrücken und Ansichten erfolgte ein kleiner Rundgang über den weihnachtlichen Dortmunder Markt mit dem größten Weihnachtsbaum Deutschlands. Anschließend stärkte sich die Gruppe mit einem köstlichen Essen und kühlem Dortmunder Bier im Restaurant Pfefferkorn`s No.1 am Markt. Um ca 20.30 Uhr erreichte die Gruppe wieder Westönnen.

Autor: Dieter Holtheuer

Kategorie: Online

Über Dieter Holtheuer

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.