Die diesjährige Exkursion von Westönnen-Online führte die Redakteure nach Dortmund ins Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Hier ist zur Zeit die Ausstellung: „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ zu sehen. In diesem Jahr feiert Westfalen ein rundes Jubiläum. 2015 jährt sich sich zum 200. Mal die Konstituierung der preußischen Provinz Westfalen. Die Gründung Westfalens 1815 geht auf die Vereinbarungen des Wiener Kongresses zurück.
Mit einer zweistündigen sachkundigen Führung durch die Ausstellung wurden wir hervorragend unterrichtet, informiert und eingeweiht in und über das Leben und Wesen der Westfalen der letzten 200 Jahre. Angefangen von den damaligen Gestaltern des Landes, wie Karl Freiherr vom Stein und Ludwig Freiherr Vincke, über Annette von Droste-Hülshof, bis zur Ziegengans von Prof. Dr. Hermann Landois und dem Kleinwagen der 1950er Jahre, den Kleinschnittger Typ F-125 aus Arnsberg.
Nach den vielen Eindrücken und Ansichten erfolgte ein kleiner Rundgang über den weihnachtlichen Dortmunder Markt mit dem größten Weihnachtsbaum Deutschlands. Anschließend stärkte sich die Gruppe mit einem köstlichen Essen und kühlem Dortmunder Bier im Restaurant Pfefferkorn`s No.1 am Markt. Um ca 20.30 Uhr erreichte die Gruppe wieder Westönnen.
Autor: Dieter Holtheuer