• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Nur noch wenige Tage bis Schützenfest

20. Juli 2010 von Manfred Zeppenfeld

Am Samstag beginnt für die Westönner Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ das Fest des Jahres Nicht nur die Schützenhalle und der Vorplatz wurden inzwischen auf Hochglanz gebracht, sondern das ganze Dorf ist in Bewegung und hat die einzelnen Straßen mit Büschen, Fähnchen und Schützenfahnen geschmückt, damit nach alter Tradition wieder drei Tage lang ausgiebig gefeiert werden kann.

Hierzu lädt die Schützenbruderschaft wieder Alt und Jung herzlich ein.

Daß für jede Altersstufe etwas geboten wird, dafür sorgt wieder die Musikkapelle des Musikvereins Müschede, welche erneut und mittlerweile zum 40. Mal verpflichtet werden konnte. Außerdem werden das Tambourcorps Einigkeit und der Jugendspielmannszug aufspielen. Sonntags und montags wird zusätzlich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Werl zu hören sein.

Die Schützen beginnen ihr Fest des Jahres mit dem stimmungsvollen Schützenhochamt, welches um 16.15 Uhr von Propst Michael Feldmann in der Pfarrkirche für die Lebenden und Verstorbenen der Schützenbruderschaft gelesen wird. Vor der Hl. Messe wird das amtierende Königspaar Sven Michel und Petra Kienz abgholt..

Nach dem Gottesdienst kann der Wettkampf um die Königswürde beginnen. In Westönnen schon so mancher Name gehandelt wird. Die Königsproklamation und die Ehrung der Jubelkönigspaare ist für ca. 18.30 Uhr vorgesehen. Außerdem wird dem Prinzen und dem Schülerprinzen der Orden des Verbandes überreicht. Um 20.00 Uhr beginnt der GROßE FESTBALL mit der Westönner Band Fischer Friends.

Am Sonntag werden die Schützenbrüder um 15 Uhr Aufstellung nehmen um gemeinsam das neue Königspaar abzuholen. Die anschließende Parade findet in diesem Jahr zum ersten Mal auf der neu gestalteten Wiese direkt an der Schützenhalle statt. Der Vorstand hofft, dass der neue Paradeplatz die gleiche Akzeptanz bei Zuschauern und Schützenbrüdern finden wird, wie es auch auf Ebell-Schulten Wiese der Fall gewesen ist.

Mit dabei sein wird auch die Standarte des Diözesanverbandes Paderborn. Bei den diesjährigen Diözesanjungschützentagen in Bellersen wurde die Fahne nach dem Sieg von Hendrik Schüngel beim Diözesanprinzenschießen überreicht und wird in diesem Jahr den Westönner Festzug schmücken.

Nach dem Festzug und dem Königstanz ist in der Schützenhalle gemütliches Beisammensein mit Tanz. Wie schon im letzten Jahr wird die Schützenbruderschaft am Sonntagnachmittag eine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen eröffnen. Der GROßE ZAPFENSTREICH wird um 21.30 Uhr in der Schützenhalle gespielt.

Am Montag beginnt mit dem Weckruf des Tambourcorps Einigkeit und des Jugendspielmannszuges der dritte und letzte Festtag. Um 08.30 Uhr treten die Schützen an der Halle an, um den geistlichen Präses der Bruderschaft Propst Michael Feldmann abzuholen. Anschließend findet die Gefallenenehrung mit Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.

Nach wie vor nimmt man sich auch wieder Zeit für die Jüngsten. Dabei werden die Schützen auch in diesem Jahr wieder die Schulkinder besuchen. Alle Kinder Westönnens, auch die des Kindergartens und der Kindertagesstätte werden sich in diesem Jahr im Kettlerpark versammeln, wo dann dem diesjährigen Kinderkönigspaar Lukas Palten und Vivien Trümmel und deren Hofstaat ein Ständchen gebracht wird.

Der Weg führt dann zurück zur Schützenhalle, wo der verdiente Frühschoppen folgt. Ein Höhepunkt des Montagmorgens wird um 10.30 Uhr die Jubilarehrung sein. Dabei werden 15 Mitglieder für 40 Jahre, 8 Mitglieder für 50 Jahre und 2 Mitglieder für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Nachmittags um 16.00 Uhr wird wieder das Königspaar mit seinem Hofstaat abgeholt und anschließend wird erneut die Königsparade auf der Paradewiese an der Schützenhalle stattfinden. Mit dabei sein wird montags natürlich das Kinderkönigspaar mit seinem Hofstaat. Nach dem Festzug und der Parade ist wieder in und an der Schützenhalle gemütliches Beisammensein mit Tanz.

Ganz besonders gespannt sein darf man auf die beiden Partybands am Samstag und am Montagabend. Und da wurden beileibe keinen Unbekannten verpflichtet. Am Samstagabend spielt dann die Westönner Band Fischers Friends auf, die schon für viele stimmungsvolle Abende in der Westönner Schützenhalle gesorgt hat. Am Montagabend können sich die Besucher des Festes auf die Tanz und Partyband Happy Nation aus Hamm freuen. Die Band Happy Nation spielte schon in den beiden vergangenen Jahren auf dem Westönner Schützenfest, und dürfte vielen noch unter dem Namen „Smile“ bekannt sein. Am Sonntag gibt es dann Altbewährtes mit den Musikern des Musikvereins Müschede. Für Abwechslung an allen drei Tagen ist somit gesorgt.

Nachdem die Westönner Schützenbruderschaft im letzten Jahr das 50-jährige Jubiläum der Avantgarde feiern konnte, gibt es in diesem Jahr ein weiteres kleines Jubiläum, denn vor 35 Jahren gründete sich die Jungschützenabteilung, die in den vergangenen Jahren wieder kräftig bei den Mitglieder zulegen konnte.

Der Vorstand bittet die Bevölkerung zu flaggen, damit den Gästen und Besuchern ein festlicher Eindruck vermittelt wird. Ansonsten bitten die Westönner Schützenbrüder um gute Beteiligung und wünschen sich für das Festwochenende herrliches Sommerwetter, damit dieses Volksfest wieder ein voller Erfolg wird.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Schuetzen

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK