• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Neue Eichentafel am Cäcilienpfad

7. August 2017 von Martin Beudel

Eine Eichenholztafel, die eine Abbildung der heiligen Cäcilia trägt, ist über dem Holzschild „Cäcilienpfad“ am Ständerwerk durch Christoph Bömmelburg und Winnie Arens befestigt worden. Werner Wanders hatte die Idee für eine Tafel mit dem Abbild der Patronin unserer Pfarrkirche.

Das trockene, abgelagerte Eichenholz dafür hat Dirk Metker, Gutsverwalter auf Ostuffeln, zur Verfügung gestellt.
Die Verarbeitung des unbehandelten Holzes zu einer glatten Tafel haben Christoph Bömmelburg und Winnie Arens in ihrem Holzbaubetrieb in mehreren Schritten vorgenommen. Anschließend hat Christoph das Abbild in die Holztafel eingefräst. Eine sehr zeitaufwendige Arbeit, der das Bearbeiten der Vorlage am PC und mehrere Probefräsungen vorausging.

Im Malerbetrieb Stefan Hofmeier hat Claudia Hofmeier-König die Konturen der Cäcila farblich dezent hervorgehoben und die Tafel mit einer schützenden Lasur überzogen. Zum Schutz vor Regen wird Theo Schriek mit seinem Sohn Burkhard beide Tafeln mit einer Abdeckung versehen. Allen Beteiligten herzlichen Dank.

Kategorie: Gemeinsam für Westönnen

Über Martin Beudel

Ortsvorsteher Westönnen

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.