• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Mittendrin in Westönnen

30. Juni 2010 von Manfred Zeppenfeld

Erst Saures, dann Süßes und dann der ganze Rest – so ließe sich kurz und knapp der Besuch des Mittendrinteams des WDR am vergangenen Montag in wenigen Worten beschreiben. Was schlussendlich dabei raus kam befanden die Westönner beim abendlichen Public Viewing als gelungen. Sicherlich auch ein Verdienst der Organisatoren.

Begonnen hatte der Rundgang durch Westönnen auf dem Hof Hufelschulte. Weiter ging es dann über die Pralinenfabrik Dreimeister zum von Daniela und Siegfried Schmitt restaurierten Bahnhof und zum Sportplatz, wo dem Gesundheitsstudio ein Besuch abgestattet wurde. Nach einem kurzen Halt beim Karikaturisten Jürgen Tomicek ging es über Kirche und Schule zur Schützenhalle. Dort demonstrierte Fritz Kenter das Bearbeiten vom Grünsandstein.

Abschließend durfte dann das frische Kinderkönigspaar Lukas Palten und Vivien Trümmel den neuen Mittendrinkandidaten für den kommenden Montag aus der Lostrommel ziehen.

Am Abend versammelten sich die Westönner in der Schützenhalle zum gemeinsam Public Viewing des ca. 6 minütigen Berichtes. Blöd nur, dass niemand bedacht hatte den Empfang des Lokalfensters Südwestfalen zu testen. So bekam man lediglich das Lokalfernsehen aus Köln zu Gesicht. Ortsvorsteher Martin Beudel konnte aber helfen und hatte bereits wenige Minuten später eine Aufnahme vor Ort. Die wurde dann gleich zweimal angeschaut.

Beim Organisationsteam auch mit dabei unsere beiden Redaktionskollegen Manuel Hupertz und Dieter Holtheuer, die dann gleich auch einen ganzen Stapel Fotos gemacht haben.

Autor: Manfred Zeppenfeld

Kategorie: Gemeinde, Online

Über Manfred Zeppenfeld

Westönnen Online e.V, 1. Vorsitzender

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.